Sold out

Hans Poelzig - Architekt Lehrer Künstler. 1869 bis 1936

German · Hardback

Description

Read more

Facettenreiche Künstlerpersönlichkeit und vielgestaltiges OEuvre
In der deutschen Architekturszene der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts war Hans Poelzig (1869 - 1936) präsent wie wenig andere. Er hat sich auf vielen künstlerischen Feldern betätigt, als Architekt, Designer, Maler, Zeichner, Entwerfer von Filmszenerien und Bühnenbildner. Diese Vielseitigkeit, die sich der Idee des Gesamtkunstwerks verdankt, macht Hans Poelzig für unsere Zeit des Medienmix und der Virtualisierung von Architektur interessant: als facettenreiche Künstlerpersönlichkeit am Ausgangspunkt vieler Strömungen, die bis in unsere Gegenwart führen.
Umfassende Darstellung von Leben und Werk: Architektur, Design, Malerei, Szenenbild für Bühne und Film
Begleitet eine Ausstellung in Berlin (Akademie der Künste), Frankfurt am Main (Deutsches Architektur-Museum) und auf internationaler Tournee (Institut für Auslandsbeziehungen, Stuttgart)

About the author

Wolfgang Pehnt, who teaches architectural history at the Ruhr University in Bochum, is the author of many publications on 19th- and 20thcentury architecture; in addition to his standard work on Expressionist architecture he has published, among others, monographs on Gottfried Böhm, Karljosef Schattner and Rudolf Schwarz.

Product details

Assisted by Wolfgang Pehnt (Editor), Matthias Schirren (Editor)
Publisher DVA
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.01.2007
 
EAN 9783421036230
ISBN 978-3-421-03623-0
No. of pages 269
Weight 1350 g
Illustrations m. 260 SW- u. 90 Farbabb.
Subjects Humanities, art, music > Art > Architecture

Berlin : Kunst, Frankfurt am Main : Kunst, Poelzig, Hans

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.