Fr. 26.50

Das Verschwinden der Politik

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Als »Wissenschaft des Regierens« und »Kunst der Verwaltung« definiert ein Lexikon aus dem 18. Jahrhundert die Politik, 2000 Jahre früher machte Aristoteles das »glückselige und edle Leben« als Zweck des Staates aus. Ein Blick auf die Rituale der Berliner Republik zeigt, wie weit sich die praktische Politik von diesen Idealen entfernt hat: Es geht weniger um die Glückseligkeit der Bürger als um Parteienproporz und Lobbyinteressen, das zähe Ringen um Reformen hat mit großer Kunst wenig gemeinsam. Wie es trotzdem immer wieder gelingt, die Fiktion einer idealen Politik aufrechtzuerhalten, ist das Thema der Studie von Wolfgang Fach: Charismatische Persönlichkeiten »veredeln« die graue Routine, demokratische Wahlen sollen das politische Tagesgeschäft »reinigen«. Wo diese Verfahren nicht weiterhelfen, muß die Politik neu erfunden werden.

List of contents

Verschwindende Politik Zwei Arten des Verschwindens Macht und Mission Der Mythos des Führers Die Würde der Vertreter Das unbefleckte Volk In guter Verfassung? Vertrag und Verträglichkeit Dichte Verwaltung Politik und Anti-Politik The Dethronement of Politics Reine Politik Ein Ende des Verschwindens?

About the author

Wolfgang Fach, geboren 1944, lehrt Politische Theorie und Ideengeschichte an der Universität Leipzig.

Summary

Als »Wissenschaft des Regierens« und »Kunst der Verwaltung« definiert ein Lexikon aus dem 18. Jahrhundert die Politik, 2000 Jahre früher machte Aristoteles das »glückselige und edle Leben« als Zweck des Staates aus. Ein Blick auf die Rituale der Berliner Republik zeigt, wie weit sich die praktische Politik von diesen Idealen entfernt hat: Es geht weniger um die Glückseligkeit der Bürger als um Parteienproporz und Lobbyinteressen, das zähe Ringen um Reformen hat mit großer Kunst wenig gemeinsam. Wie es trotzdem immer wieder gelingt, die Fiktion einer idealen Politik aufrechtzuerhalten, ist das Thema der Studie von Wolfgang Fach: Charismatische Persönlichkeiten »veredeln« die graue Routine, demokratische Wahlen sollen das politische Tagesgeschäft »reinigen«. Wo diese Verfahren nicht weiterhelfen, muß die Politik neu erfunden werden.

Report

"Die große Stärke des Bandes (ist) seine nüchterne Sensibilität und sein im besten Sinne zähes, unnachgiebiges, überzeugendes Beharren auf der Unvermeidlichkeit eines heterogenen Politikbegriffs. Allen, die der Politik allzu schnell den Totenschein ausstellen wollen, sei mit diesem Buch erst einmal gleichsam ein Blick auf deren Geburtsurkunde geraten." Jens-Christian Rabe Süddeutsche Zeitung

Product details

Authors Wolfgang Fach
Publisher Suhrkamp
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 14.03.2008
 
EAN 9783518125304
ISBN 978-3-518-12530-4
No. of pages 250
Dimensions 107 mm x 15 mm x 176 mm
Weight 152 g
Illustrations Originalausgabe
Series Edition Suhrkamp
edition suhrkamp
Subjects Social sciences, law, business > Political science > Political theories and the history of ideas

Politik s.a. Einzelstaat, Philosophie, Demokratie, Politikwissenschaft, Politische Kultur, Verstehen, Politik, Soziale und politische Philosophie, Ideengeschichte, Politische Theorie, auseinandersetzen, Politikwissenschaft und politische Theorie

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.