Sold out

Die Schildläuse und ihre natürlichen Antagonisten - Coccina - Pflanzensaftsaugende Insekten Bd. 4

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Die Schildläuse stellen in Deutschland eine stark vernachlässigte, aber hochinteressante Insektengruppe dar. Neben extremen morphologischen Unterschieden zwischen den Geschlechtern und Entwicklungsstadien weisen sie eine beachtliche zwischenartliche Formenvielfalt auf. Von zeitlebens frei beweglichen Formen bis zu spezialisierten, fußlosen Vertretern reicht die Palette. Bemerkenswert sind die vielseitigen Anpassungen an die Wirtspflanzen. Der Besitz von Hautdrüsen, die Wachs, Lack und andere Sekrete liefern, ermöglicht es den Schildläusen, ihre pflanzliche Nahrung in Substanzen umzuwandeln, die ihnen wirksamen Schutz vor Umwelteinflüssen bieten.Schildläuse verursachen insbesondere in Obstplantagen tropischer Länder jährliche Verluste in Millionen-Höhe. Die klassische biologische Bekämpfung mit exotischen Parasitoiden und Prädatoren hat teilweise zu ausgezeichneten Erfolgen geführt, worauf im vorliegenden Buch am Beispiel der Maniokschmierlaus in Afrika und der San-José-Schildlaus in Mitteleuropa näher eingegangen wird.Aber auch die Bedeutung der Schildläuse als Nützlinge wird beleuchtet. Im Mittelalter spielte in Mitteleuropa die Polnische Cochenilleschildlaus als Lieferantin von Purpurfarbstoff für Bekleidung eine bedeutende Rolle. Heute ist die Honigtauproduktion durch Cocciden wie die Physokermes-Arten wichtig. Honigtau bildet die Grundlage des Waldhonigs in der Imkerei und stellt außerdem eine wichtige Nahrungsquelle vieler Insektenarten dar, was sich auf die Artenvielfalt sehr positiv auswirken dürfte.

About the author

Report

"... vermittelt das Buch aus der Reihe 'Die Neue Brehm-Bücherei' einen ganz ausgezeichneten Einblick in das Allgemeinwissen über die Schildläuse. (...) Damit liegt ein seit langer Zeit vielfach gewünschtes deutschsprachiges Gesamtwerk über die Insekten-Unterordnung "Coccina" vor, das sowohl dem Coccidologen eine schnelle Übersicht über den neuesten Stand wissenschaftlicher Erkenntnisse verschafft als auch dem Hobby-Entomologen für seine Orientierung unentbehrlich ist. Für den Rezensenten sind die anschauliche Umsetzung des Allgemeinen durch einzelne Beispiele (...) und auch die klare, verständliche Sprache in allen Abschnitten besonders bestechend." (M. Richter in: Beiträge zur Entomologie 59, 2009, 1. - S. 174)

"Professor Heinrich Schmutterer ist es gelungen in einer klaren und fesselnden Sprache die Welt der Schildläuse - insbesondere des mitteleuropäischen Raumes darzustellen. Es ist ein Buch, das gleichermaßen Biologen, Pflanzenschützer und Freizeit-Entomologen anspricht. All diesen sei das mit vielen Abbildungen ausgestattete, preiswerte Werk anempfohlen. Der Westarp-Verlag kann zu diesem weiteren Band in der Reihe "Pflanzensaftsaugende Insekten" beglückwünscht werden." (Dr. Horst Bathon in: DGaaE-Nachrichten 23/2, 2009)

"Dieses Buch hat die Neue Brehm-Bücherei als 4. Band in der Serie "Pflanzensaftsaugende Insekten" in bewährter Qualität veröffentlicht. ... Besonders interessant sind die Abschnitte über die natürlichen Antagonisten. ... Interessant sind auch die im 10. Kapitel aufgelisteten Angaben zum Sammeln, zur Haltung und Zucht sowie zur Präparation und Aufbewahrung. Ganz wichtig erscheinen die Ausführungen zu den Naturschutzmaßnahmen für gefährdete Arten. Ein ausführliches Literaturverzeichnis schließt dieses hervorragende Werk ab, das man uneingeschränkt empfehlen kann." (Dr. Oliver Zompro in: Arthropoda 16/4 Dezember 2008)

Product details

Authors Heinrich Schmutterer, Heinz Schmutterer
Assisted by Gerald Moritz (Editor)
Publisher Militzke
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 10.12.2008
 
EAN 9783894328924
ISBN 978-3-89432-892-4
No. of pages 272
Weight 455 g
Illustrations 108 SW-Abb., 29 SW-Fotos, 25 Farbfotos
Series Die Neue Brehm-Bücherei
Pflanzensaftsaugende Insekten
Die Neue Brehm-Bücherei
Pflanzensaftsaugende Insekten
Subject Natural sciences, medicine, IT, technology > Biology > Zoology

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.