Fr. 15.50

Niemandsland - Roman

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 2 weeks

Description

Read more

Ulf und Lillian wollen Urlaub machen und Carl soll vorübergehend ins Heim. Doch aus dem Provisorium wird eine Dauerlösung. Vergeblich wartet der 94jährige darauf, daß die Urlauber ihn wieder herausholen aus dem Heim, wo die Türen doppelte Schlösser haben, sich keiner Zeit für ihn nimmt und es ihm verwehrt wird, Blumen aufs Grab seiner Frau zu legen. Das hier ist nicht das Drei-Sterne-Hotel mit eigenem Bad, Vollpension und Blick ins Grüne , wie es ihm sein Sohn Ulf schmackhaft machen will. Das hier ist die Endstation und er ein Niemand im Niemandsland.
Was ist passiert mit dem sanften, liebenswürdigen, melancholischen Carl? Ein anderer hat seinen Platz eingenommen, ein böser, aggressiver Kotzbrocken, der wild um sich schlägt und seinen Ohren nicht traut, wenn er das Personal beschimpft. Am Rande der Demenz entgleiten ihm die Worte, und die Welt zerfällt in Fragmente. Der Arm lehnt es ab, sich nach der Serviette auszustrecken, und die Hände weigern sich, nach Messer und Gabel zu greifen.

About the author

Kirsten Thorup, geboren 1942, lebt als Schriftstellerin und Drehbuchautorin in Kopenhagen. Sie veröffentlichte Lyrik, Romane und Theaterstücke. Ihr Werk wurde mehrfach ausgezeichnet. Für ihren Roman Bonsai erhielt sie 2000 den prestigeträchtigen Radio-Romanpreis. Sie gilt als die bedeutendste zeitgenössische Schriftstellerin Dänemarks.

Angelika Gundlach, geboren 1950 in Hamburg, lebte als freie Übersetzerin in Frankfurt am Main. Sie übertrug Texte aus dem Schwedischen, Dänischen, Norwegischen, Französischen und Englischen ins Deutsche. Gundlach starb am 18. August 2019 in Seligenstadt.

Summary

Ulf und Lillian wollen Urlaub machen und Carl soll vorübergehend ins Heim. Doch aus dem Provisorium wird eine Dauerlösung. Vergeblich wartet der 94jährige darauf, daß die Urlauber ihn wieder herausholen aus dem Heim, wo die Türen doppelte Schlösser haben, sich keiner Zeit für ihn nimmt und es ihm verwehrt wird, Blumen aufs Grab seiner Frau zu legen. Das hier ist nicht das „Drei-Sterne-Hotel mit eigenem Bad, Vollpension und Blick ins Grüne“, wie es ihm sein Sohn Ulf schmackhaft machen will. Das hier ist die Endstation und er ein Niemand im Niemandsland.

Was ist passiert mit dem sanften, liebenswürdigen, melancholischen Carl? Ein anderer hat seinen Platz eingenommen, ein böser, aggressiver Kotzbrocken, der wild um sich schlägt und seinen Ohren nicht traut, wenn er das Personal beschimpft. Am Rande der Demenz entgleiten ihm die Worte, und die Welt zerfällt in Fragmente. Der Arm lehnt es ab, sich nach der Serviette auszustrecken, und die Hände weigern sich, nach Messer und Gabel zu greifen. Wie die abgesetzten Könige will Carl lieber sterben als im Exil leben.

Report

"Im Lauf des Romans erweitert sich nicht nur der Blickwinkel, auch der Ton verändert sich bei jedem Perspektivenwechsel. Die Figuren gewinnen an Tiefenschärfe, die Geschichte an Komplexität, und was als ein eindimensionales Sozialmelodram begann, mündet in die Bestandsaufnahme eines familiären Beziehungsgeflechts, in dem nichts so einfach ist, wie es scheint, und die Grenzen zwischen Schuld, Versagen und Lebenserfolg fragwürdig werden." Marion Löhndorf Neue Zürcher Zeitung

Product details

Authors Kirsten Thorup
Assisted by Angelika Gundlach (Translation)
Publisher Suhrkamp
 
Original title Ingenmandsland
Languages German
Product format Hardback
Released 01.01.2007
 
EAN 9783518419281
ISBN 978-3-518-41928-1
No. of pages 209
Dimensions 125 mm x 20 mm x 206 mm
Weight 302 g
Subjects Fiction > Narrative literature > Contemporary literature (from 1945)

Dänische SchriftstellerInnen: Werke (div.), Pflegeheim, Vater, Belletristische Darstellung, Senile Demenz, auseinandersetzen, Erwachsenes Kind, leichtlesen

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.