Read more
1982: Es ist ein regennasser Januar in Black Swan Green, einem Dorf in der toten Mitte Englands. Jason Taylor - heimlicher Stotterer und zögernder Poet - befürchtet ein Jahr der schlimmsten Langeweile. Doch er hat weder mit einem Haufen Schulschläger noch mit köchelndem Familienzwist, dem Falklandkrieg, einem exotischen belgischen Einwanderer, einer drohenden Zigeunerinvasion oder gar mit jenen rätselhaften Geschöpfen gerechnet, die man gemeinhin Mädchen nennt. David Mitchells ebenso bezaubernder wie turbulenter neuer Roman kartographiert dreizehn Monate im Schwarzen Loch zwischen Kindheit und Adoleszenz, das Ganze im Abendrot eines heruntergekommenen Ex-Weltreichs, für dessen Bewohner der Zweite Weltkrieg immer noch nicht beendet ist. Dies ist Mitchells subtilstes, melancholischstes und lustigstes Buch - überquellend von dem Stoff, aus dem das Leben ist.
About the author
David Mitchell, born in 1969, grew up in Worcestershire. After graduating from Kent University, he taught English in Japan, where he wrote his first novel, "Ghostwritten". Published in 1999, it was awarded the Mail on Sunday John Llewellyn Rhys Prize and shortlisted for the Guardian First Book Award. His second novel, "number9dream", was shortlisted for the Booker Prize and the James Tait Black Memorial Prize, and in 2003, David Mitchell was selected as one of Granta's Best of Young British Novelists.