Sold out

Die deutschen Beiträge zur Biennale Venedig 1895-2007

German · Hardback

Description

Read more

Die Biennale Venedig ist eine seit 1895 alle zwei Jahre stattfindende internationale Kunstausstellung. Von den zuletzt über 70 teilnehmenden Ländern zeigen 28 ihre Kunst in eigenen Pavillons in den Giardini am östlichen Rand des historischen Zentrums.
Die erweiterte und überarbeitete Ausgabe des 1995 veröffentlichten Buches Biennale Venedig. Der deutsche Beitrag 1895 - 1995 bietet einen Gesamtüberblick über die deutsche Teilnahme an der Biennale Venedig. Das facettenreiche Spektrum der 112-jährigen Kunst- und Ausstellungsgeschichte reicht vom Bau eines eigenen deutschen Pavillons über die Zeit des Nationalsozialismus, die Nachkriegszeit und die Biennale-Beteiligungen der DDR bis in die Gegenwart. Die bebilderte Chronologie erscheint mit ausgewählten Schwarzweiß- und Farbabbildungen von Künstlern und Künstlerinnen, angefangen bei Max Liebermann, Käthe Kollwitz und Emil Nolde, über Willi Baumeister, Gerhard Richter und Joseph Beuys bis zu Hans Haacke, Katharina Fritsch und Isa Genzken.

Product details

Assisted by Institut für Auslandsbeziehungen (Editor), Ursula Zeller (Editor)
Publisher DuMont Buchverlag
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.01.2007
 
EAN 9783832190163
ISBN 978-3-8321-9016-3
No. of pages 400
Weight 1165 g
Illustrations m. 100 Farb- u. 200 SW-Abb.
Subjects Humanities, art, music > Art > Plastic arts
Non-fiction book > Art, literature > Plastic arts

Deutschland : Kunst

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.