Fr. 40.50

Ein Buch, das mein Leben verändert hat

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Der Autor als Leser

Der Autor als Leser - dieser einfache Grundgedanke stand am Ausgangspunkt der hier versammelten Beiträge. Rund 150 Autorinnen und Autoren des Verlages C.H.Beck beschreiben darin ihre persönlichen Erfahrungen mit Büchern. Nicht mit irgendwelchen Büchern indessen, sondern solchen, die ihr Leben verändert haben.
Vom Kinderbuch und Wilhelm Busch bis zu Walter Benjamins "Ursprung des deutschen Trauerspiels" oder Martin Heideggers "Sein und Zeit", vom "Don Quijote" des Cervantes bis zu den "Buddenbrooks" von Thomas Mann, von Adalbert Stifters "Bunten Steinen" bis zur "Suche nach der verlorenen Zeit" des Marcel Proust, von Charles Dickens "David Copperfield" und George Orwells "1984" bis zu "Der Fremde" von Albert Camus und José Saramagos "Stadt der Blinden" - dieser Band lädt ein zu kurzweiligen Reisen in fremde Lesewelten, in denen man bekannten und unbekannten Büchern auf eine ganz eigene Weise begegnet.

"Das Paradies habe ich mir immer als eine Art Bibliothek vorgestellt."
Jorge Luis Borges

Ausgezeichnet im Wettbewerb "Die schönsten deutschen Bücher 2007" der Stiftung Buchkunst.

Summary

Der Autor als Leser

Der Autor als Leser - dieser einfache Grundgedanke stand am Ausgangspunkt der hier versammelten Beiträge. Rund 150 Autorinnen und Autoren des Verlages C.H.Beck beschreiben darin ihre persönlichen Erfahrungen mit Büchern. Nicht mit irgendwelchen Büchern indessen, sondern solchen, die ihr Leben verändert haben.

Vom Kinderbuch und Wilhelm Busch bis zu Walter Benjamins "Ursprung des deutschen Trauerspiels" oder Martin Heideggers "Sein und Zeit", vom "Don Quijote" des Cervantes bis zu den "Buddenbrooks" von Thomas Mann, von Adalbert Stifters "Bunten Steinen" bis zur "Suche nach der verlorenen Zeit" des Marcel Proust, von Charles Dickens "David Copperfield" und George Orwells "1984" bis zu "Der Fremde" von Albert Camus und José Saramagos "Stadt der Blinden" - dieser Band lädt ein zu kurzweiligen Reisen in fremde Lesewelten, in denen man bekannten und unbekannten Büchern auf eine ganz eigene Weise begegnet.

"Das Paradies habe ich mir immer als eine Art Bibliothek vorgestellt."

 Jorge Luis Borges

Ausgezeichnet im Wettbewerb "Die schönsten deutschen Bücher 2007" der Stiftung Buchkunst.

Product details

Assisted by Detle Felken (Editor), Detlef Felken (Editor)
Publisher Beck
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.01.2007
 
EAN 9783406564611
ISBN 978-3-406-56461-1
No. of pages 499
Weight 814 g
Illustrations mit 51 Abbildungen
Subjects Fiction > Narrative literature > Anthologies

Literatur, Literaturgeschichte, Erfahrung, Charles Dickens, Anthologie, bedeutung, Sammlung, Thomas Mann, George Orwell, Camus, Heidegger, Cervantes, Walter Benjamin, Borges, V-Rabatt, Don Quijote, Proust, leichtlesen, Johann Franz Budde

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.