Fr. 16.90

In blinder Wut - Amoklauf und Schule

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 3 to 5 weeks

Description

Read more

Amokläufe an Schulen stellen vor ein Rätsel: Wie kommt es, dass aus unauffälligen Schülern plötzlich Killer werden? Obgleich die gesellschaftlichen Ursachen deutlich sind, werden mit Vorliebe individualistische Erklärungsansätze herangezogen. Das Buch legt dar, inwiefern eine solche Sicht zu kurz greift, und wirft dabei einen kritischen Blick auch auf die Schule. Es zeigt, wie diese selbst derartige Extremreaktionen begünstigt und damit mitschuldig an den Amokläufen ist. Solange sie die gesamtgesellschaftlichen Defizite reproduziert, kann sie der inneren Vereinsamung und Bindungslosigkeit von Amokläufern nichts entgegensetzen. Andererseits existieren bewährte Konzepte der Kriminologie, durch die antisoziales Verhalten reduziert werden kann. Nichts spricht dagegen, sie auf die Schulen zu übertragen. Allerdings hätte das eine weitgehende Umgestaltung von deren Struktur und Verfahrensweisen zur Folge.

About the author

Hans-Peter Waldrich, Dr. phil., Redakteur, freier Journalist und Gymnasiallehrer. Lehrbeauftragter am Institut für Allgemeine Pädagogik der Uni Karlsruhe. Als ausgebildeter Hypnotherapeut betreibt er eine »Praxis für gezielte Lernförderung«. Zahlreiche Buch- und Zeitschriftenveröffentlichungen.

Product details

Authors Hans P Waldrich, Hans-Peter Waldrich
Publisher PapyRossa Verlagsges.
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2007
 
EAN 9783894383749
ISBN 978-3-89438-374-9
No. of pages 187
Weight 181 g
Series Neue Kleine Bibliothek
Neue Kleine Bibliothek 124
Neue Kleine Bibliothek
Subject Non-fiction book > Politics, society, business > Society

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.