Read more
In gewohnt vortrefflicher Manier erzählt Peter Tremayne eine Reihe von spannenden Kriminalgeschichten. "Das Flüstern der verlorenen Seelen" ist jedoch kein ausschließlicher Schwester-Fidelma-Band, wenngleich diese Detektiv-Heldin Tremaynes, welche ihm eine riesige Fan-Gemeinde beschert hat, in der letzten Geschichte des Buches einen Auftritt hat. Vielmehr lädt der Autor in dieser Sammlung bereits einzeln im angloamerikanischen Sprachraum veröffentlichter Kurzgeschichten den Leser auf eine Reise durch die Geschichte der Britischen Inseln ein, vom 7. Jahrhundert, über das 11. Jahrhundert , das 19. Jahrhundert, bis hin zur Gegenwart. Dabei kommen zahlreiche prominente Figuren der Weltliteratur zu Wort: Der schottische König MacBeth, den man von Shakespeare kennt, wird als Detektiv gezeigt , ebenso wie Charles Dickens und sein Schwiegersohn, der Schriftsteller Charles Collins.
About the author
Peter Tremayne ist das Pseudonym eines anerkannten Historikers, der sich auf die versunkene Kultur der Kelten spezialisiert hat. Zahlreiche Buchveröffentlichungen.
Irmhild Brandstädter, Jahrgang 1933, hat Anglistik an der Humboldt-Universität zu Berlin studiert, war im Sprachunterricht bzw. im Verlagswesen und kulturpolitischen Bereich tätig. Sie übertrug Werke zahlreicher Autoren ins Deutsche.
Otto Brandstädter, Jahrgang 1927, hat Anglistik an der Humboldt-Universität zu Berlin studiert, war im Sprachunterricht bzw. im Verlagswesen und kulturpolitischen Bereich tätig. Er übertrug Werke zahlreicher Autoren ins Deutsche.
Summary
Schwester Fidelma & Co ermitteln
Irland im 7.Jahrhundert: In einem Kloster wird ein Mönch ermordet. Die Täterin war eine junge Nonne, wie alle zu wissen glauben. Nur Schwester Fidelma ist fest von ihrer Unschuld überzeugt.
Spannende Kriminalfälle mit Schwester Fidelma, Sherlock Holmes und vielen anderen berühmten Detektiven vom Meister des keltischen Krimis.
„Eine Schatzkiste für alle Fans historischer Krimis.“ Booklist