Fr. 78.00

Insourcing, Outsourcing, Offshoring - Tagungsband der Herbsttagung 2005 der wissenschaftlichen Kommission Produktionswirtschaft im VHB

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 6 to 7 weeks

Description

Read more

Der Stellenabbau in Westeuropa zugunsten kostengünstigerer Standorte wird von der Diskussion über Produktionsverlagerungen und Outsourcing begleitet. In der Praxis überdeckte jedoch der starke Kostenbezug bei Offshoring- und Outsourcing-Entscheidungen wichtige Aspekte bei der Gestaltung inner- und überbetrieblicher Wertschöpfungsketten, wie beispielsweise Rückverlagerungen und Re-Insourcing-Aktivitäten belegen.

Die Beiträge dieses Tagungsbandes thematisieren die Gestaltung von Wertschöpfungsketten und bieten Anregungen zu breiter angelegten Überlegungen bei der Standortwahl, wobei die wichtigen Aspekte bei strategischen Entscheidungen über Verlagerungen berücksichtigt werden.

List of contents

Sourcing-Entscheidungen aus den Perspektiven des Produktions- und Informationsmanagements.- Unternehmensstandort Deutschland: Auch in Deutschland lässt sich Geld verdienen!.- Outsourcing und Offshoring als strategische Handlungsalternativen.- Effekte des In- und Outsourcing in einem systemdynamischen Modell strategischer Fähigkeiten.- Offshoring: Analyse der Hintergründe und Potenziale.- Outsourcing von komplexen logistischen Dienstleistungen: Dokumentenanalyse und Überlegungen zum Erfolg der Kontraktlogistik auf Basis des Beziehungsmarketings und der Transaktionskostentheorie.- Outsourcing von IT-Leistungen: Ergebnisse einer empirischen Untersuchung im deutschsprachigen Raum.- Multiperspektivischer Ansatz zur Analyse von Wissen in Wertschöpfungsnetzwerken.

About the author

Prof. Dr.-Ing. habil. Dieter Specht ist Leiter des Lehrstuhls für Produktionswirtschaft an der Technischen Universität in Cottbus.

Summary

Der Stellenabbau in Westeuropa zugunsten kostengünstigerer Standorte wird von der Diskussion über Produktionsverlagerungen und Outsourcing begleitet. In der Praxis überdeckte jedoch der starke Kostenbezug bei Offshoring- und Outsourcing-Entscheidungen wichtige Aspekte bei der Gestaltung inner- und überbetrieblicher Wertschöpfungsketten, wie beispielsweise Rückverlagerungen und Re-Insourcing-Aktivitäten belegen.

Die Beiträge dieses Tagungsbandes thematisieren die Gestaltung von Wertschöpfungsketten und bieten Anregungen zu breiter angelegten Überlegungen bei der Standortwahl, wobei die wichtigen Aspekte bei strategischen Entscheidungen über Verlagerungen berücksichtigt werden.

Product details

Assisted by Diete Specht (Editor), Dieter Specht (Editor)
Publisher Gabler
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2007
 
EAN 9783835008304
ISBN 978-3-8350-0830-4
No. of pages 179
Weight 282 g
Illustrations VII, 179 S.
Series Beiträge zur Produktionswirtschaft
Gabler Edition Wissenschaft
Gabler Edition Wissenschaft
Beiträge zur Produktionswirtschaft
Subjects Social sciences, law, business > Business > Management

Logistik, Globalisierung, Betriebswirtschaft, Wirtschaft, Produktion, C, Wertschöpfung, optimieren, Business and Management, Wertschöpfungskette, Operations Management, Standortwahl, Produktionswirtschaft, Produktionsverlagerung, Rückverlagerungen

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.