Fr. 91.00

Der Nahe Osten im Umbruch - Zwischen Transformation und Autoritarismus

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 6 to 7 weeks

Description

Read more

Dieser Band befasst sich mit den derzeit beobachtbaren tiefgreifenden sozialen, ökonomischen und politischen Transformationen in der arabischen Welt, die jedoch auf der Ebene der politischen Systeme von Stagnation und Autoritarismus gekennzeichnet sind. Ziel der Beiträge ist es, innovative theoretische Ansätze aus den Politik- bzw. den Sozialwissenschaften mit konkreter empirischer Forschung zu außenpolitischen, wirtschaftlichen und gesellschaftspolitischen Entwicklungen in der Region zu verknüpfen. Drei Faktoren spielen dabei eine zentrale Rolle: innergesellschaftliche Transformationsprozesse, externe Einflussnahmen (insbesondere Demokratieförderung) und die Rolle von ökonomischen und politischen Renten. Das Buch erscheint als Band 1 der Reihe "Politik und Gesellschaft des Nahen Ostens".

List of contents

Renten und Transformation im Nahen Osten.- Rente und Rentierstaat im Nahen Osten.- Materielle Ressourcen und der Beginn orthodoxer Wirtschaftsreformen in Marokko, Tunesien, Ägypten und Jordanien.- Die Dynamik der Staatsklasse zwischen Konsolidierung und Segmentierung am Beispiel Algerien.- Der Rentierstaats-Ansatz und aktuelle Debatten in den Internationalen Beziehungen.- Konkurrenz, Kooperation oder gegenseitige Akzeptanz? Zum Spannungsverhältnis zwischen Staatsklasse und Drogenrentiers in Afghanistan.- Transformation und externe Demokratieförderung im Nahen Osten.- Externe Demokratieförderung im südlichen Mittelmeerraum: Ein rollentheoretischer.- Externe Demokratisierung "by design" und "by default": Politischer Wandel in Algerien durch die EU?.- Externe Strategien der Transformation: Die Demokratieförderung der Europäischen Union und Spaniens in Marokko aus der Perspektive der Transformationsforschung.- Soziale Dynamiken der Transformation im Nahen Osten.- Die globale Konstruktion des Nahen Ostens: Eine weltgesellschaftstheoretische Verortung Palästinas und Jerusalems.- Transformation und Gender im Nahen Osten.- Identitäten in translokalen Räumen: Islam in der arabischen Öffentlichkeit.- Politik von unten - Perspektiven auf den autoritären Staat in Ägypten.

About the author

Martin Beck ist Außerordentlicher Gastprofessor für Politikwissenschaft an der Universität von Birzeit, Repräsentant des DAAD in Ostjerusalem und Privatdozent an der Universität Tübingen.

Summary

Dieser Band befasst sich mit den derzeit beobachtbaren tiefgreifenden sozialen, ökonomischen und politischen Transformationen in der arabischen Welt, die jedoch auf der Ebene der politischen Systeme von Stagnation und Autoritarismus gekennzeichnet sind. Ziel der Beiträge ist es, innovative theoretische Ansätze aus den Politik- bzw. den Sozialwissenschaften mit konkreter empirischer Forschung zu außenpolitischen, wirtschaftlichen und gesellschaftspolitischen Entwicklungen in der Region zu verknüpfen. Drei Faktoren spielen dabei eine zentrale Rolle: innergesellschaftliche Transformationsprozesse, externe Einflussnahmen (insbesondere Demokratieförderung) und die Rolle von ökonomischen und politischen Renten. Das Buch erscheint als Band 1 der Reihe „Politik und Gesellschaft des Nahen Ostens“.

Foreword

Zwischen Transformation und Autoritarismus

Additional text

"[...] das Buch [bietet] eine fundierte Einführung in aktuelle wissenschaftliche Ansätze und Theorien jenseits der oberflächlichen medialen Beschäftigung mit dem Nahen Osten." philtrat - Zeitung der StudentInnenschaft der Philosophischen Fakultät der Universität Köln, 99-2011

Report

"[...] das Buch [bietet] eine fundierte Einführung in aktuelle wissenschaftliche Ansätze und Theorien jenseits der oberflächlichen medialen Beschäftigung mit dem Nahen Osten." philtrat - Zeitung der StudentInnenschaft der Philosophischen Fakultät der Universität Köln, 99-2011

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.