Sold out

Simone de Beauvoir - Weggefährtinnen im Gespräch

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Zum 100. Geburtstag Simone de Beauvoirs am 9.1.2008 Alice Schwarzers Klassiker mit einem aktuellen Vorwort.

"Das Buch wird helfen, die Sache, der ich so tief verbunden bin, besser zu verstehen." Simone de Beauvoir
Alice Schwarzers Gespräche mit Simone de Beauvoir sind das Herzstück dieses Buches. Sie wurden in den so bewegten Jahren 1972 bis 1982 geführt und damals weltweit veröffentlicht und diskutiert. Die Gespräche gelten als Schlüssel zum politischen Teil ihres Werkes und ihres Lebens. Die Einheit von Werk und Leben machte Simone de Beauvoir zum Modell der engagierten Intellektuellen unserer Zeit ("Ich hielt mich nicht für eine ,Frau, ich war ich.")
Die Gespräche sind von einer - für die als sehr scheu und spröde bekannte
Simone de Beauvoir - ungewöhnlichen Offenheit und Intimität. Was der
persönlichen Beziehung der beiden Frauen zu verdanken ist: Alice Schwarzer war politische Weggefährtin und Freundin. Die Fragen, die darin aufgeworfen werden - Identität, Macht, Liebe, Kinder, Politik - sind hochaktuell.
Am 9. Januar 2008 wäre Simone de Beauvoir 100 Jahre alt geworden.

About the author

Alice Schwarzer, geboren 1942 in Wuppertal, Feministin, Journalistin und Essayistin (Herausgeberin von 'Emma'), ist seit 1975 eine erfolgreiche Buchautorin mit zahlreichen Übersetzungen. 2008 wurde sie mit dem Ludwig-Börne-Preis ausgezeichnet.

Summary

Alice Schwarzers Klassiker über Simone de Beauvoir - »Dieses Buch wird helfen, die Sache, der ich so tief verbunden bin, besser zu verstehen.« Simone de Beauvoir.

Alice Schwarzers Gespräche mit Simone de Beauvoir sind das Herzstück dieses Buches. Sie wurden in den so bewegten Jahren 1972 bis 1982 geführt und damals weltweit veröffentlicht und diskutiert. Die Gespräche gelten als Schlüssel zum politischen Teil von Simone de Beauvoirs Werk und Leben. Die Einheit von Werk und Leben machte Simone de Beauvoir zum Modell der engagierten Intellektuellen unserer Zeit (»Ich hielt mich nicht für eine ›Frau‹, ich war ich.«)

Die Gespräche sind – für die als sehr scheu und spröde bekannte Simone de Beauvoir – von einer ungewöhnlichen Offenheit und Intimität. Was der persönlichen Beziehung der beiden Frauen zu verdanken ist: Alice Schwarzer war politische Weggefährtin und Freundin. Die Fragen, die darin aufgeworfen werden – Identität, Macht, Liebe, Kinder, Politik – sind hochaktuell.

Product details

Authors Alice Schwarzer
Publisher Kiepenheuer & Witsch
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2011
 
EAN 9783462039566
ISBN 978-3-462-03956-6
No. of pages 128
Dimensions 126 mm x 189 mm x 8 mm
Weight 138 g
Illustrations m. Fotos.
Series KIWI
KiWi Taschenbücher
Kiwi 1021
KiWi
KiWi Taschenbücher
Kiwi 1021
Subjects Fiction > Narrative literature > Novel-like biographies
Humanities, art, music > Linguistics and literary studies > Romance linguistics / literary studies

Karriere, Macht, Beauvoir, Simone de, Gesellschaft und Kultur, allgemein, Politik, Identität, Politik und Staat, Gespräche, Biografien: historisch, politisch, militärisch, Simone de Beauvoir, Der Schock, Privat-Leben, Alice Schwarzer, eintauchen

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.