Description
Der Evolutionsbiologe Richard Dawkins hat nach 'Das egoistische Gen' erneut ein Buch geschrieben, das bestehende Weltbilder grundsätzlich in Frage stellt. In diesem leidenschaftlichen Plädoyer für die Vernunft zieht er gegen die Religion zu Felde: Der Glaube an eine übernatürliche Macht kann keine Grundlage für das Verständnis der Welt sein und schon gar keine Erklärung für ihre Entstehung. Wenn wir die Kritik an den Religionen zum Tabu erklären, laufen wir Gefahr, von Fundamentalisten jedweder Couleur dominiert zu werden. Der Glaube an ein göttliches Wesen ist vielfach die Ursache von Terror und Zerstörung, wie die Weltgeschichte von der Inquisition bis zu den Anschlägen auf die Twin Towers zeigt. Ein wichtiges Buch, das zu einem brennend aktuellen Thema eindeutig und überzeugend Position bezieht.
About the author
Richard Dawkins, geb. 1941 in Nairobi, ist Evolutionsbiologe. Seit 1995 hat er den eigens für ihn eingerichteten Lehrstuhl für Public Understanding of Science an der Universität Oxford inne.
Summary
»Religion ist irrational, fortschrittsfeindlich und zerstörerisch.« Richard Dawkins, einer der einflussreichsten Intellektuellen der Gegenwart, zeigt, warum der Glaube an Gott einer vernünftigen Betrachtung nicht standhalten kann - brillant und bei aller Schärfe humorvoll.
Der Evolutionsbiologe Richard Dawkins hat nach Das egoistische Gen erneut ein Buch geschrieben, das bestehende Weltbilder grundsätzlich in Frage stellt. In diesem leidenschaftlichen Plädoyer für die Vernunft zieht er gegen die Religion zu Felde: Der Glaube an eine übernatürliche Macht kann keine Grundlage für das Verständnis der Welt sein und schon gar keine Erklärung für ihre Entstehung. Wenn wir die Kritik an den Religionen zum Tabu erklären, laufen wir Gefahr, von Fundamentalisten jedweder Couleur dominiert zu werden. Der Glaube an ein göttliches Wesen ist vielfach die Ursache von Terror und Zerstörung, wie die Weltgeschichte von der Inquisition bis zu den Anschlägen auf die Twin Towers zeigt. Ein wichtiges Buch, das zu einem brennend aktuellen Thema eindeutig und überzeugend Position bezieht.
Entdecken Sie auch das Hörbuch zu diesem Titel!
Report
»Ich bin ein Gegner der Religion, denn sie bringt uns bei, dass wir uns damit zufrieden geben, die Welt nicht zu verstehen.« Richard Dawkins
»Der Gott des Alten Testaments ist ein frauenfeindlicher, homophober, rassistischer, Kinder und Völker mordender, widerwärtiger, größenwahnsinniger, sadomasochistischer, launisch-boshafter Tyrann.« Richard Dawkins
»Kreationisten und Gottesgläubige halten Richard Dawkins zu Recht für ihren Erzfeind. In Der Gotteswahn zeigt er, was für ein beeindruckender Gegner er ist. Das Buch ist mutig und inspirierend.« The Guardian
»Der Gotteswahn ist ein gutes und wichtiges Buch, denn Dawkins setzt seinen scharfen Verstand gegen eine lähmende political correctness ein, die einen Dialog über Religion, intellektuelle Verantwortung und Politik verhindert.« San Francisco Chronicle
»Das ist ein Buch für das neue Jahrtausend, in dem unser Leben von der Herrschaft des Übernatürlichen befreit werden kann.« Brian Eno
»Endlich hat einer der besten Sachbuchautoren unserer Zeit seine Thesen über die Religion versammelt.« Steven Pinker"Kreationisten und Gottesgläubige halten Richard Dawkins zu Recht für ihren Erzfeind. In 'Der Gotteswahn' zeigt er, was für ein beeindruckender Gegner er ist. Das Buch ist mutig und inspirierend." (The Guardian)
"Der Gotteswahn ist ein gutes und wichtiges Buch, denn Dawkins setzt seinen scharfen Verstand gegen eine lähmende political correctness ein, die einen Dialog über Religion, intellektuelle Verantwortung und Politik verhindert." (San Francisco Chronicle)
"Endlich hat einer der besten Sachbuchautoren unserer Zeit seine Thesen über die Religion versammelt." (Steven Pinker)
"Es sind weniger die evolutionsbiologischen, sondern die in der Manier englischer Aufkärung vorgetragenen philosophischen und wissenschaftlichen Einwände, die erhellend sind." (3sat magazin/ Okt./Nov./Dez. 07)
"Der Evolutionsbiologe Richard Dawkins hat das aufregendste Buch des Jahres geschrieben: Ein Generalabrechnung mit der Religion." (WELT AM SONNTAG, 16.09.07)
"Darf man aber dann noch sagen, dass es an ein Wunder grenzt, dass so ein vernünftiges Buch ein Bestseller ist?" (DER TAGESSPIEGEL, 07.10.07)
Product details
Authors | Richard Dawkins |
Assisted by | Sebastian Vogel (Translation) |
Publisher | Ullstein HC |
Original title | The God Delusion |
Languages | German |
Product format | Hardback |
Released | 01.01.2007 |
EAN | 9783550086885 |
ISBN | 978-3-550-08688-5 |
No. of pages | 576 |
Dimensions | 145 mm x 220 mm x 49 mm |
Weight | 800 g |
Subjects |
Non-fiction book
> Philosophy, religion
> Religion: general, reference works
Religionskritik |
Customer reviews
-
Ein Muss!
Written on 19. August 2008 by Athefundi.
Meine Bibel!
Write a review
Thumbs up or thumbs down? Write your own review.