Sold out

Der China-Schock - Wie Peking sich die Welt gefügig macht

German · Hardback

Description

Read more

'China ist im Begriff, die Welt auf den Kopf zu stellen. Um den Boom im eigenen Land nicht zu gefährden, brauchen die Chinesen dringend Rohstoffe. Da sie aus lukrativen Handelsgeschäften über Devisenreserven von über 1000 Milliarden US-Dollar verfügen, können sie fast jeden Preis bezahlen und westliche Konkurrenten problemlos ausstechen. Außerdem verknüpfen sie ihre Versorgungsinteressen mit geschickten politischen Strategien. In Zentralasien, im Nahen Osten und vor allem in Afrika ziehen sie ein Land nach dem anderen durch lukrative Angebote auf ihre Seite und entziehen diese Länder damit dem Einflussbereich des Westens. Gleichzeitig verringert sich die Kluft zwischen Arm und Reich: Noch nie wurden so schnell so viele Menschen der Armut entrissen. Das ist der Beginn eines globalen Trends. Zum ersten Mal in der Geschichte steht der Westen einem ernsthaften Konkurrenten gegenüber und plötzlich relativiert sich alles: unser wirtschaftlicher und politischer Einfluss und nicht zuletzt die westliche Wertorientierung.

About the author

Frank Sieren, geboren 1967, ist Bestseller-Autor, Dokumentarfilmer, "Zeit"-Autor und "Handesblatt"-Kolumnist und lebt seit über eineinhalb Jahrzehnten in China. Die "London Times" nennt ihn einen der "maßgeblichen Chinakenner Deutschlands."

Summary

Product details

Authors Frank Sieren
Publisher Econ
 
Languages German
Product format Hardback
Released 25.02.2008
 
EAN 9783430300254
ISBN 978-3-430-30025-4
No. of pages 429
Dimensions 145 mm x 39 mm x 220 mm
Weight 674 g
Subjects Non-fiction book > Politics, society, business > Business: general, reference works

China : Politik, Zeitgeschichte, China; Wirtschaft, Recht

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.