Fr. 35.50

Über die Deutschen - Eine kleine Kulturgeschichte

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 2 weeks

Description

Read more

Wer sind die Deutschen? Wo kommen sie her, was hat sie geprägt, was unterscheidet sie von anderen Völkern Europas und der Welt? Alexander Demandt, einer der besten Kenner der deutschen Geschichte, hat sich die reizvolle Aufgabe gestellt, das Wissenswerte über die Deutschen und ihr Land in einer kleinen Kulturgeschichte zusammenzutragen.

Farbig und pointiert, mit souveränem Blick für das Wesentliche, schildert Demandt die tausendjährige Geschichte der Deutschen - nicht chronologisch, sondern in thematischen Kapiteln: Germanen und Deutsche, Land und Leute, Dörfer und Städte, Haus und Familie, Gott und Welt, Bauten und Bilder, Dichter und Denker, Technik und Wissenschaft, Musik und Theater, Krieg und Frieden, Staat und Recht, Spiele und Sport, Traditionen und Feste. Nicht um die Wechselfälle der Politik geht es hier, sondern um Lebensformen und kulturelle Leistungen der  Deutschen. Eine faszinierende Reise in unsere Vergangenheit, die auf kurzweilige Art informiert, bildet, unterhält und zum Nachdenken anregt.

About the author

Alexander Demandt, geboren 1937, lehrte bis zu seiner Emeritierung als Professor für Alte Geschichte an der Freien Universität Berlin. Arbeitsschwerpunkte sind die Geschichte der Spätantike sowie die Kultur- und Geistesgeschichte Europas. Zahlreiche Buchveröffentlichungen.

Summary

Wer sind die Deutschen? Wo kommen sie her, was hat sie geprägt, was unterscheidet sie von anderen Völkern Europas und der Welt? Alexander Demandt, einer der besten Kenner der deutschen Geschichte, hat sich die reizvolle Aufgabe gestellt, das Wissenswerte über die Deutschen und ihr Land in einer kleinen Kulturgeschichte zusammenzutragen.

Farbig und pointiert, mit souveränem Blick für das Wesentliche, schildert Demandt die tausendjährige Geschichte der Deutschen – nicht chronologisch, sondern in thematischen Kapiteln: Germanen und Deutsche, Land und Leute, Dörfer und Städte, Haus und Familie, Gott und Welt, Bauten und Bilder, Dichter und Denker, Technik und Wissenschaft, Musik und Theater, Krieg und Frieden, Staat und Recht, Spiele und Sport, Traditionen und Feste. Nicht um die Wechselfälle der Politik geht es hier, sondern um Lebensformen und kulturelle Leistungen der  Deutschen. Eine faszinierende Reise in unsere Vergangenheit, die auf kurzweilige Art informiert, bildet, unterhält und zum Nachdenken anregt.

Foreword

»Was ist des Deutschen Vaterland ?« Ernst Moritz Arndt

Report

"Eine einerseits anspruchsvoll, umfassende und faktensatte, andererseits aber auch leichtfüßige, bisweilen sogar witzige und vorzüglich geschriebene Kulturgeschichte der Deutschen vorzulegen Demandts Mittel ist das Parlando des geübten Causers, der es versteht, seinen Gegenstand mit witzigen Aperçus, anekdotischen Splittern und bisweilen überraschenden Querverweisen zum Funkeln zu bringen und damit den Leser zu fesseln. Diese mit vermeintlich leichter Hand hingetuschte und angesichts ihres schwergewichtigen Gegenstands überaus graziös anmutende Kulturgeschichte der Deutschen ist aus einem immensen, souverän beherrschten Wissen geschöpft. Das ist das große, dass bleibende Verdienst dieser kleinen Kulturgeschichte von Alexander Demandt, der man, wenn es ihn denn gäbe, den Preis für ein vorbildliches Alterswerk zuerkennen müsste." (Süddeutsche Zeitung)

Product details

Authors Demandt, Alexander Demandt, Alexander (Prof. Dr.) Demandt
Publisher Propyläen
 
Languages German
Product format Hardback
Released 08.12.2007
 
EAN 9783549072943
ISBN 978-3-549-07294-3
No. of pages 496
Dimensions 147 mm x 220 mm x 40 mm
Weight 942 g
Illustrations Mit 70 Farbabbildungen
Subjects Humanities, art, music > History > Regional and national histories
Non-fiction book > History > Regional and national histories

Deutschland; Geschichte, Kulturgeschichte, Geschichte, Kultur, Germanen, Verstehen, Deutschland, Sozial- und Kulturgeschichte, Sozialwissenschaften, Soziologie, Deutsche, HISTORY / Civilization, Deutschland (Bundesrepublik) /Geschichte, Politik 1945 ff.

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.