Read more
'Welchen Weg legt ein T-Shirt zurück, bis es zum Verkauf im Laden liegt, und wohin kommt es, nachdem es im Altkleidercontainer gelandet ist? Pietra Rivoli reiste mit ihrem T-Shirt von Texas nach Schanghai und Tansania. Ihr spannender Reisebericht entwirrt die komplexen Strukturen des Welthandels und schildert, wie sich amerikanische Baumwollfarmer gegen Importmassen aus China wehren und wie T-Shirts aus Schanghai trotzdem in den amerikanischen Hafen gelangen.
About the author
Pietra Rivoli, PhD, is on the faculty of Georgetown University's McDonough School of Business, where she specializes in international business, finance, and social issues in business.
Report
»Fazit dieses äußerst empfehlenswerten Buches ist, daß moralische Argumente für den freien Handel schwerer wiegen als die ökonomischen...« WELT AM SONNTAG » ... schreibt lebendig und präzis, moralisch wach und ökonomisch nüchtern - man kann ohne Übertreibung sagen: ein moderner Adam Smith.« BERLINER ZEITUNG »Ihr 'Reisebericht eines T-Shirts' verliert trotz der Konzentration auf die Mikro-Faser nie den Faden im Makro-Gewebe der Weltwirtschaft. Diese Verknüpfung von Reportage und Analyse ist angenehm lesbar, versprüht gute Laune und bringt nebenbei auch noch eine Geschichte der Textilindustrie als Industrialisierungsmotor unter.« LITERATUREN »Menschennahe Reportage, gekreuzt mit ökomomischen Hintergrundwissen: aufschlussreich.« SPECTRUM »Die US-amerikanische Wirtschaftsprofessorin Pietra Rivoli hat erstmals von Anfang bis Ende den Weg eines globalen Produkts verfolgt: von Texas über China nach Europa und Afrika. Ihr Fazit: Globalisierung ist gut für alle Beteiligten.« taz »Es ist sehr unterhaltsam, erzählt Geschichten und enthält lebhafte Reportagen. Ausflüge in die Wirtschaftsgeschichte liefern darüber hinaus wertvolles Hintergrundwissen über die Baumwoll- und Textilindustrie.« LEONARDO Wissenschaft und mehr »Braucht die Welt wirklich noch ein weiteres Buch über die Globalisierung? Sie braucht sicher keine weiteren trockenen Zahlenwerke von Volkswirtschafts-Experten. Wer jedoch etwas über den Mensch im Geflecht des Welthandels erfahren möchte, dem sei der Reisebericht eines T-Shirts empfohlen.« TEXTILWIRTSCHAFT »Bücher wie Pietra Rivolis Reisebericht beleben die Diskussion um Globalisierung und internationale Arbeitsteilung. Die Leser wissen dies zu schätzen. Kaum auf dem deutschen Markt, sprang das Buch sofort auf Platz sechs der Handelsblatt-Bestsellerliste.« HANDELSBLATT »Anekdotenreich und sehr persönlich erzählt Pietra Rivoli von den Menschen, die das Weltprodukt herstellen und handeln... Der Reisebericht eines T-Shirts macht vor, wie viel weniger Schwarzweißmalerei möglich ist, wenn man dem Weltmarkt in seiner kleinsten Einheit auf den Zahn fühlt.« NDR Info »Wer sich Einblick in weltwirtschaftliche Verflechtungen verschaffen will und dabei auf den Schwerpunkt Deutschland verzichten kann, wird in diesem Buch wertvolle Erläuterungen zu den Mechanismen der Globalisierung finden.« RHEINISCHER MERKUR »Entstanden ist nicht nur ein differenziertes Bild von dem, was heute Globalisierung bedeutet, sondern auch ein aufschlußreicher geschichtlicher Abriß der Textilindustrie.« LA QUOTIDIANA (CH)