Sold out

Spiritualität, Krankheit und Heilung, Bedeutung und Ausdrucksformen der Spiritualität in der Medizin - Referate einer Tagung im Oktober 2005 in Arlesheim

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Aus welchen Ressourcen schöpfen Patienten, deren Glaube "Berge versetzen" soll? Worauf stützen sich Ärzte und Therapeuten, die geltend machen, ihr Tun an einer spirituellen Dimension auszurichten? Welche Vorstellungen entwickeln Wissenschaftler, wenn empirische Untersuchungen belegen, dass Glaube und Spiritualität wichtige Bewältigungsstrategien sind, die den Krankheitsverlauf günstig beeinflussen können? Die vorliegende Veröffentlichung umfasst ausgearbeitet Referate einer Tagung in Arlesheim im Oktober 2005, die auf eine gemeinschaftliche Initiative des Lehrstuhls für Medizintheorie und Komplementärmedizin der Universität Witten/Herdecke und der Medizinischen Sektion am Goetheanum zurückgeht. Ziel war es, einem Dialog zwischen unterschiedlichen spirituellen Sichtweisen und Erkenntnisansätzen aus dem christlichen, buddhistischen und anthroposophischen Umfeld Raum zu geben und dabei die Bedeutung dieser Ansätze für die medizinisch-therapeutische Praxis zu beleuchten.

About the author

Arndt Büssing arbeitet als Arzt und Forscher in der Krebsforschung Herdecke. Er ist Mitglied der Kwan Um Zen Schule Deutschland.

Dr. med. Michaela Glöckler, geb. 1946. Studium der Medizin in Tübingen und Marburg. Weiterbildung zur Kinderärztin am Gemeinschaftskrankenhaus in Herdecke und an der Universitäts-Kinderklinik in Bochum. Bis 1988 Mitarbeit in der Kinderambulanz am Gemeinschaftskrankenhaus Herdecke, schulärztliche Tätigkeit in der Rudolf-Steiner-Schule in Witten. Seit 1988 Leitung der Medizinischen Sektion am Goetheanum.

Product details

Assisted by Arndt Büssing (Editor), Michaela Glöckler (Editor), Michaela Glöckler u a (Editor), Peter F. Matthiessen (Editor), Thoma Ostermann (Editor), Thomas Ostermann (Editor)
Publisher VAS-Verlag für Akademische Schriften
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2007
 
EAN 9783888644214
ISBN 978-3-88864-421-4
No. of pages 245
Weight 364 g
Series Perspektiven - Schriften zur Pluralität in der Medizin
Perspektiven - Schriften zur Pluralität in der Medizin
Perspektiven, Schriften zur Pluralität in der Medizin
Subject Natural sciences, medicine, IT, technology > Medicine > Holistic medicine

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.