Fr. 16.90

Der UN-Weltklimareport - Bericht über eine aufhaltsame Katastrophe. Vorw. v. Sigmar Gabriel

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 weeks (not available at short notice)

Description

Read more

Endlich für alle nachzulesen: Der UN-Report über die KlimakatastropheDer Klimawandel verändert die Welt schon jetzt. Das weist der neue IPCC-Weltklimareport nach. 2.500 Experten aus 130 Nationen haben in sechs Jahren Forschung die Fakten und Folgen des Klimawandels zusammengetragen und benennen die politischen und ökonomischen Konsequenzen. Hier werden sie erstmals in deutscher Sprache dokumentiert und erläutert.Der vom Menschen verursachte Klimawandel treibt das Fieber in die Höhe. Unsere Erde leidet an einem globalen Virus der Maßlosigkeit, der zum Tode führen kann. Tatsächlich haben wir ein gefährliches Experiment mit der Zerbrechlichkeit der Erde begonnen, bei der auf eine Warmzeit eine zweite Warmzeit draufgesattelt wird. Seit dem aktuellen Report des zwischenstaatlichen Ausschusses für Klimaänderungen (IPCC), der von der Weltmeteorologie-Organisation (WMO) und vom Umweltbüro der Vereinten Nationen (UNEP) eingesetzt wurde, kann nicht mehr bestritten werden, dass der Klimawandel Realität ist.Dieses Buch dokumentiert und erläutert die drei Berichte des IPCC von 2007 über die wissenschaftlichen Grundlagen, die sektoralen und regionalen Folgen und die politischen und ökonomischen Konsequenzen. Außerdem werden Stellungnahmen deutscher Klimaforscher veröffentlicht, die an diesen Arbeiten beteiligt waren. Der Band dokumentiert in Auszügen den ersten großen Bericht der Enquetekommission des Deutschen Bundestages "Schutz der Erdatmosphäre" von 1990, der wegweisend war für die nationale wie internationale Debatte. Schließlich zeigen die Herausgeber auf, dass der Klimawandel ein neues Denken erfordert: Die große Leitidee der Nachhaltigkeit weist den Weg in die Zukunft. Mit alten Antworten ist dieses Ziel nicht zu erreichen, auch nicht mit dem Festhalten an der Atomenergie. Die ökologische Modernisierung in Wirtschaft und Gesellschaft geht weit über den Einsatz neuer Technologien hinaus. Ökologie heißt, den Faktor Zeit in die Ökonomie einzufügen. Nur dann kann eine Klimakatastrophe verhindert werden.

Product details

Authors Ursula Fuentes, Harald Kohl, Michael Müller
Assisted by Ursula Fuentes (Editor), Harald Kohl (Editor), Michael Müller (Editor)
Publisher Kiepenheuer & Witsch
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2007
 
EAN 9783462039603
ISBN 978-3-462-03960-3
No. of pages 429
Weight 376 g
Illustrations m. graph. Darst. u. Tab., Farbtaf.
Series KIWI
KiWi Taschenbücher
KiWi Paperback
Kiwi 1024
KiWi
KiWi Taschenbücher
KiWi Paperback
Kiwi 1024
Subjects Natural sciences, medicine, IT, technology > Biology > Ecology
Non-fiction book > Nature, technology > Nature and society: general, reference works

Umweltschutz, Klima, Klimatologie, Treibhauseffekt

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.