Sold out

Solus Rex - Die schöne böse Welt des Vladimir Nabokov

German · Hardback

Description

Read more

Lolita ist berühmt, nicht ich", sagte Vladimir Nabokov, der als einer der größten Autoren des 20. Jahrhunderts in Deutschland bislang noch nicht mit einer Monographie gewürdigt wurde. Michael Maars fulminante Studie schafft Abhilfe. Nabokov der Mandarin, der ein Werk voller kabbalistischer Rätsel hinterlassen hat - dieser Mandarin wird bei Maar zu einem Menschen von zugleich heikler und sympathischer Größe. Maar erweist sich als glänzender Interpret und Spurensucher im so vielschichtigen und faszinierenden Werk des großen Meisters. Er entdeckt verborgene Quellen, aufschlussreiche Anspielungen, versteckte Zitate und geheimnisvolle Bilder. Brillant schildert er etwa, wie Nabokov die berühmte Erzählung Der kleine Herr Friedemann des von ihm verachteten Thomas Mann in seiner eigenen Erzählung Der Kartoffelelf genialisch-böse karikiert. An zahllosen Details zeigt er, wie eng Leben und Werk Nabokovs verknüpft sind. Wir erfahren von dessen jüngerem Bruder, der elend in einem deutschen Lager starb, vom reichen Onkel, der den Jungen auf seinem Schoß reiten ließ, von den vielen Vorläuferinnen des jungen Nymphchens und den zwei Kammern des Herzens, das in Lolita schlägt. Kein zweiter Autor hat den Glanz der Welt so gefeiert wie Vladimir Nabokov, einer Welt, die aber zugleich so abgründig ist, als würde sie nicht von Gott, sondern von einem bösen Demiurgen gelenkt. Für Nabokov-Kenner hält diese bahnbrechende Monographie einen Sack voller Funde und Neuigkeiten bereit. Dem Laien malt sie das bewegende Bild eines singulären Künstlers, der am Ende wie der chinesische Maler in seinem eigenen Gemälde verschwand.

About the author

Michael Maar, geboren 1960 in Stuttgart, lebt in Berlin. Für seine Dissertation über den Zauberberg Auszeichnung 1995 mit dem Merck-Preis der Deutschen Akademie für Sprache und Dichtung (der er seit 2002 angehört) und 2000 mit dem Lessing-Förderpreis für Kritik. 2002 war er Gastprofessor an der Universität Stanford. Buchveröffentlichungen.

Product details

Authors Michael Maar
Publisher Berlin Verlag
 
Languages German
Product format Hardback
Released 17.09.2007
 
EAN 9783827005120
ISBN 978-3-8270-0512-0
No. of pages 208
Dimensions 131 mm x 21 mm x 210 mm
Weight 317 g
Subject Non-fiction book > Art, literature

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.