Fr. 91.00

Organisation elektronischer Beschaffung - Entwurf eines transaktionskostentheoretischen Beschreibungs- und Erklärungsrahmens. Diss. Univ. Lüneburg

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 6 to 7 weeks

Description

Read more

Elektronische Medien sind mittlerweile ein unentbehrliches Instrument der Beschaffung. Neben der klassischen Abnehmer-Lieferanten-Interaktion spielt die horizontale Perspektive - die Frage nach der elektronisch gestützten Mengenbündelung - zunehmend eine Rolle. Trotzdem fehlt es bisher an einem übergeordneten Ansatz, der diese Sichtweise berücksichtigt und die organisatorische Vielfalt systematisiert und erklärt.

Björn Saggau entwirft einen Modellrahmen, mit dessen Hilfe sich die verschiedenen Organisationsformen elektronischer Beschaffung kategorisieren lassen. Er untersucht, unter welchen Bedingungen sich eine bestimmte Organisationsform als überlegen erweist. Als Beschreibungs- und Analyseinstrument wählt er dabei die Transaktionskostentheorie. Für die betriebliche Praxis gibt der Autor somit wichtige Hinweise für die optimale Organisation elektronischer Beschaffung.

List of contents

Einführung.- Grundlagen zur elektronischen Beschaffung.- Transaktionskostentheoretische Grundlagen.- Entwurf eines Beschreibungsrahmens zur Organisation elektronischer Beschaffung.- Entwurf eines Erklärungsrahmens zur Organisation elektronischer Beschaffung.- Schlussbetrachtung.

About the author

Dr. Björn Saggau war wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Produktion und Wirtschaftsinformatik (Prof. Dr. Joachim Reese) an der Universität Lüneburg. Er ist Berater bei Ernst & Young in Hamburg.

Summary

Elektronische Medien sind mittlerweile ein unentbehrliches Instrument der Beschaffung. Neben der klassischen Abnehmer-Lieferanten-Interaktion spielt die horizontale Perspektive - die Frage nach der elektronisch gestützten Mengenbündelung - zunehmend eine Rolle. Trotzdem fehlt es bisher an einem übergeordneten Ansatz, der diese Sichtweise berücksichtigt und die organisatorische Vielfalt systematisiert und erklärt.

Björn Saggau entwirft einen Modellrahmen, mit dessen Hilfe sich die verschiedenen Organisationsformen elektronischer Beschaffung kategorisieren lassen. Er untersucht, unter welchen Bedingungen sich eine bestimmte Organisationsform als überlegen erweist. Als Beschreibungs- und Analyseinstrument wählt er dabei die Transaktionskostentheorie. Für die betriebliche Praxis gibt der Autor somit wichtige Hinweise für die optimale Organisation elektronischer Beschaffung.

Product details

Authors Björn Saggau
Assisted by Joachim Reese (Foreword)
Publisher Gabler
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2007
 
EAN 9783835008182
ISBN 978-3-8350-0818-2
No. of pages 271
Dimensions 148 mm x 16 mm x 210 mm
Weight 386 g
Illustrations XXIV, 271 S.
Series Gabler Edition Wissenschaft
Gabler Edition Wissenschaft
Subjects Social sciences, law, business > Business > Management

Management, Einkauf, Beschaffung, C, optimieren, Procurement, Beschaffung, Informationstechnik, Business and Management, Einkaufs- und Supply-Management, Neue Institutionenökonomie, Electronic Commerce, Operations Management, Transaktionskostentheorie, Elektronische Beschaffung, Abnehmer-Lieferanten

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.