Fr. 65.00

Schule gestalten - Systemsteuerung, Schulentwicklung und Unterrichtsqualität. Lehrbuch

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Nach der "Neuen Theorie der Schule" und der "Geschichte des Bildungswesens" legt Fend jetzt mit "Schule gestalten" ein weiteres zukunftsweisendes Lehrbuch vor. Im Zentrum steht das Konzept, die drei entscheidenden Gestaltungsebenen des Bildungswesens zusammen zu denken: die Ebenen der Systemsteuerung, der Schulentwicklung und der Unterrichtsgestaltung. Damit bietet das Buch einen Überblick dazu, "wie man Schule macht", der für eine neue Lehrerbildung die lang erwartete professionelle Grundlage bietet - und so auch als moderne Einführung in die Schulpädagogik gelesen werden kann.

List of contents

Einleitung: die Bildungsrealität verstehen und verbessern.- Das Bildungswesen als "Ganzes" - ein allgemeines Handlungsmodell.- Educational Governance als institutionelle Ordnungspolitik - der Masterplan des Bildungsprogramms für die nachfolgende Generation.- Die Mesoebene: Schulen als korporative Akteure im lokalen Umfeld - Schulentwicklung als schulpädagogisches Programm.- Die Mikroebene der "Menschenbildung" im Bildungswesen - "Lehrarbeit" als Rekontextualisierung des Bildungsprogramms an "lernende Subjekte".- Ausblick: Entwicklungslinien im 21. Jahrhundert.

About the author

Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Helmut Fend ist emeritierter Professor für Pädagogik und Pädagogische Psychologie an der Universität Zürich.

Report

"Helmut Fend eröffnet mit seinem Buch eine aktuelle Gesamtschau des deutschen Schulwesens, die sich auf empirische Forschungsergebnisse, fundierte Analysen und langjährige fachliche Erfahrung stützt. Systematisiert durch ein griffiges theoretisches Rahmenmodell bietet es eine Fundgrube an Grundlagenwissen zur Systemsteuerung, Schul- und Unterrichtsentwicklung." www.socialnet.de, 02.12.2008

"Wer sich mit Hilfe EINES Buches über zentrale Gestaltungsfelder von Schule und Unterricht und die wesentlichen Bestände des empirisch hierzu verfügbaren Wissens informieren will, wird an diesem 'Fend' nicht vorbeikommen. 'Schule gestalten' ist auch insofern eine anregende Lektüre, als sie sich für die auf den betrachteten Handlungsebenen Tätigen eignet, Wissen über die jeweils anderen Felder zu erwerben, auf denen ebenfalls Schule gestaltet wird." EWR - Erziehungswissenschaftliche Revue, 04/2008

"Eine begrifflich und konzeptionell beeindruckende 'Rekonstruktion' schulpädagogischer Konzepte." Pädagogik, 09/2008

"Dieses 'Lehrbuch' ist eine professionelle Grundlage für alle. die sich mit der Gestaltung von Schule auseinander setzen und bietet nicht nur eine fundierte Theorie zur Systemsteuerung, Schulentwicklung und Unterrichtsqualität, sondern auch eine Vielzahl von Abbildungen und praktischen Bezügen. Experten des Bildungswesens finden hier viele Anregungen, das eigene Handeln kritisch konstruktiv zu reflektieren. 'Schule gestalten' ist eine moderne Einführung in die Schulpädagogik." DDS - Die Deutsche Schule, 02/2008

Product details

Authors Helmut Fend
Publisher VS Verlag für Sozialwissenschaften
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 17.01.2008
 
EAN 9783531155975
ISBN 978-3-531-15597-5
No. of pages 385
Dimensions 169 mm x 245 mm x 23 mm
Weight 666 g
Illustrations XI, 385 S.
Subjects Humanities, art, music > Education

Schulpädagogik, Bildungspolitik, Didaktik, Bildungswesen: Organisation und Verwaltung, Didaktische Kompetenz und Lehrmethoden, Bildungsstrategien und -politik, Bildungssystem, Bildungswesen, Politik / Bildung, Unterricht / Didaktik

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.