Sold out

Warum die Menschen keinen Frieden halten - Eine Geschichte des Krieges

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Krieg ist immer und überall! Warum? - fragt Gerhard Staguhn
Seit es den Menschen gibt, führt er Krieg: um Nahrung und Land, um Ruhm und Ehre, Öl und Diamanten, im Namen des Vaterlandes und der Religion. Krieg ist vielgestaltig und reicht vom Terrorakt und bis zum Langzeitkonflikt. Krieg ist immer - und allgegenwärtig: in den Nachrichten und per Mausklick nach den Schularbeiten. Ist Krieg also eine Art Urzustand der Menschheit? Wer diese Frage beantworten will, hat guten Grund, einen Blick in die Geschichte der Kriege zu werfen. Was waren das für Kriege? Wie ist es zu ihnen gekommen? Wie hat man sie geführt? Und vor allem: Wären sie zu vermeiden gewesen?

About the author

Gerhard Staguhn, 1952 in Bayern geboren, studierte Germanistik und Religionswissenschaft und lebt heute als freier Autor und Wissenschaftsjournalist in Berlin. Mit seinen Büchern hat er sich bei Erwachsenen und Jugendlichen einen Namen als fesselnd erzählender, leicht verständlich schreibender Sachbuchautor gemacht.

Summary

Krieg ist immer und überall! Warum? - fragt Gerhard Staguhn
Seit es den Menschen gibt, führt er Krieg: um Nahrung und Land, um Ruhm und Ehre, Öl und Diamanten, im Namen des Vaterlandes und der Religion. Krieg ist vielgestaltig und reicht vom Terrorakt und bis zum Langzeitkonflikt. Krieg ist immer - und allgegenwärtig: in den Nachrichten und per Mausklick nach den Schularbeiten. Ist Krieg also eine Art Urzustand der Menschheit? Wer diese Frage beantworten will, hat guten Grund, einen Blick in die Geschichte der Kriege zu werfen. Was waren das für Kriege? Wie ist es zu ihnen gekommen? Wie hat man sie geführt? Und vor allem: Wären sie zu vermeiden gewesen?

Additional text

Spannender Blick aufs menschliche Wesen.
Christin Horrmann, 19 Jahre, Berliner Zeitung 08.09.2008

Report

"Spannender Blick aufs menschliche Wesen."
Christin Horrmann, 19 Jahre, Berliner Zeitung 08.09.2008

Product details

Authors Gerhard Staguhn
Publisher DTV
 
Languages German
Age Recommendation ages 14 to 17
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2008
 
EAN 9783423623377
ISBN 978-3-423-62337-7
No. of pages 272
Dimensions 135 mm x 210 mm x 19 mm
Weight 308 g
Series dtv Reihe Hanser
Reihe Hanser
dtv Taschenbücher
dtv Taschenbücher
Reihe Hanser
dtv Reihe Hanser
Subjects Children's and young people's books > Non-fiction books / Non-fiction picture books > History, politics

Krieg : Kindersachbücher

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.