Read more
»Ich habe noch nie einen Schuh verloren, jedenfalls nicht auf der Straße. Erst als du neben mir gestanden hast in der U-Bahn.«
'Nachtschwimmen im Rhein' ist eine kleine Sammlung von Liebesgeschichten. Im Mittelpunkt stehen meist junge Frauen, die aus China nach Deutschland gekommen sind, um ihren Träumen ein wenig näher zu kommen und womöglich ihr Glück zu machen, vielleicht auch mit Hilfe der Männer, die ihnen begegnen. Es geht um ihre Sehnsucht nach Liebe in einer fremden Kultur, um die Integration in ein zunächst fremdes und kaltes Land, aber auch um Erotik, Vertrauen, Freiheit und Lust. Die Konflikte sind heftig und manchmal gewaltsam, aber der Glaube an die Möglichkeit des Glücks wird nie aufgegeben.
About the author
Lingyuan Luo wurde 1963 in der Volksrepublik China geboren, studierte Computerwissenschaften und Journalismus und lebt seit 1990 in Berlin. Seit 1992 Veröffentlichungen in Zeitschriften und Anthologien in China. 2000 Alfred-Döblin-Stipendium der Akademie der Künste in Berlin; 2001 Literatur-Arbeitsstipendium des Berliner Senats; 2002 Stipendium des Literarischen Colloquiums Berlin; 2003 Literatur-Aufenthaltsstipendium der Stiftung Künstlerdorf Schöppingen.
Report
"Die im Jahre 1963 in China geborene und seit 1990 in Berlin lebende Autorin Luo Lingyuan machte sich einen Namen mit Die chinesische Delegation (2007), einer auf Deutsch geschriebenen Romansatire über eine Europa-Reise chinesischer Funktionäre. Auch die in ihrem neuen Buch versammelten, kurz nach ihrer Ankunft in Deutschland auf Chinesisch verfassten Liebesgeschichten beleuchten mit großer Beobachtungsgabe lakonisch und tiefenscharf interkulturelle Begegnungen."
Frankfurter Allgemeine Zeitung 12.06.2008