Sold out

Die Frauen meines Vaters - Roman

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Me'ir, ein Junggeselle mit Bindungsangst und vielversprechender Jungautor mit gegenwärtiger Schreibblockade, setzt die Bruchstücke seiner Erinnerung beharrlich zusammen - zu einem herzergreifenden Lebensbild, dem er sich nur auf eine Art stellen kann: indem er schreibt.
Me'ir war sieben, als er seinem Vater in Tel Aviv Lebwohl sagte, um nach Manhattan zu fliegen und fortan bei seiner Mutter zu leben. Jahrelang war er sicher, der Vater sei tot. Und er ist dreißig, als die Mutter ihm eröffnet, dass der Vater noch lebt und ihn noch einmal sehen möchte, bevor er stirbt. Vage Kindheitserinnerungen überfluten Me'ir - an das Vagabundenleben mit dem Vater, die nächtlichen Schreie des Onkels, der das Lager überlebt hat, das allabendliche Warten gegenüber dem Café, bis der Vater, ein erfolgloser Dichter, einen Schlafplatz für sie beide aufgetan hatte. Dieser Vater, der trotz aller Armut eines vermochte, Frauen für sich zu gewinnen. - Bis eines Tages eine Katastrophe diesem Leben ein Ende bereitete ... 

About the author

Savyon Liebrecht kam 1948 in München als Kind polnisch-jüdischer Überlebender zur Welt. Die Familie übersiedelte bald nach Israel, und Savyon Liebrecht wuchs hebräisch auf. Sie studierte Philosophie und Literaturwissenschaft. Während ihres Militärdienstes begann sie zu schreiben. Mit ihren drei Erzählungssammlungen "Äpfel aus der Wüste" (1986), "Pferde auf der Autobahn" (1988) und ",Das sind alles böhmische Dörfer für dich', sagte sie zu ihm" (1992) erschrieb sich Savyon Liebrecht einen festen Platz in der hebräischen Literatur. Für ihr erstes Buch erhielt sie den Altermann-Preis, und 1991 wurde sie mit dem Literaturpreis des Premierministers ausgezeichnet. Die Autorin lebt in Holon. Ihre Bücher wurden in mehrere Sprachen übersetzt.

Vera Loos, Jahrgang 1955 und in Saarlouis geboren, studierte Fremdsprachen an der Universität des Saarlandes und leitete nach Abschluss ihres Studiums den Übersetzungsdienst eines renommierten Unternehmens. Zur Zeit arbeitet Vera Loos als freiberufliche Übersetzerin in Saarbrücken.

Product details

Authors Savyon Liebrecht
Assisted by Vera Loos (Translation), Naomi Nir-Bleimling (Translation)
Publisher DTV
 
Original title HaNaschim Schel Aba (Keter Books, 2005)
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 21.02.2008
 
EAN 9783423246262
ISBN 978-3-423-24626-2
No. of pages 300
Dimensions 136 mm x 210 mm x 29 mm
Weight 456 g
Series dtv premium
dtv Taschenbücher
dtv Taschenbücher
dtv premium
Subjects Fiction > Narrative literature
Fiction > Narrative literature > Contemporary literature (from 1945)

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.