Sold out

Anders ist besser - Ein Versuch über neue Wege in Wirtschaft und Politik

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Der ungewöhnlichste und erfolgreichste Manager Deutschlands sagt offen, warum wir ein neues Denken brauchen, uns vom Vertrauten verabschieden sollen kurz: Regeln brechen müssen. Vom aufrechten Gang oder: Warum wir endlich tun müssen, was wir sagen Zocker und Zyniker oder: Die deutschen Manager und ihr schlechtes Image Die weißen Raben oder: Es gibt sie noch, die guten Unternehmer Werte als Wegweiser oder: Woran Man(ager) sich halten muss Der Ruf nach der Politik oder: Wir brauchen mehr Mut Das Beispiel Porsche oder: Dem Geschickten gehört die Zukunft Der Kopf ist rund oder: Warum der Regelbruch hilft

About the author

Wendlin Wiedeking, geboren 1952 in Ahlen / Westfalen, ist promovierter Maschinenbauingenieur und seit 1992 Vorstandschef der Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG. Im Januar 2006 wurde er in den Aufsichtsrat der Volkswagen AG berufen. Für seine erfolgreiche Leitung der Porsche AG erhielt er zahlreiche Preise und Auszeichnungen u.a. die Ehrendoktorwürde der Handelsschule Leipzig. Er ist verheiratet und hat zwei Kinder.

Report

»Wiedeking weiß, wovon er spricht. Dieses Buch ist eine Pflichtlektüre.« Financial Times

Product details

Authors Wendelin Wiedeking
Publisher Piper
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 25.01.2008
 
EAN 9783492251143
ISBN 978-3-492-25114-3
No. of pages 237
Dimensions 120 mm x 20 mm x 190 mm
Weight 256 g
Series Serie Piper
Piper Taschenbuch
Piper Taschenbuch
Subjects Non-fiction book > Politics, society, business > Business: general, reference works
Social sciences, law, business > Business > General, dictionaries

Manager, Managerin, Politik s.a. Einzelstaat, Wirtschaft

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.