Fr. 15.90

Haus der Schildkröten - Roman

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

"Haus der Schildkröten", anmutig und scheinbar leicht, ist ein Roman über ein großes Tabu: das Ende unseres Lebens und das Sterben. Ernst und Regina begegnen sich immer dienstags, bei ihrem Besuch im Altenheim "Haus Ulmen". Sie kommen sich näher an dem Ort, an dem nichts eine Zukunft zu haben scheint.

Annette Pehnt, vielfach preisgekrönt, zählt zu den wichtigsten deutschsprachigen Autorinnen.

"Annette Pehnts Stil ist bestimmt von einer geduldigen, unerbittlichen Genauigkeit, die alle Trostlosigkeit aufsaugt wie Herr Lukan den Butterkuchengeruch. Eine Genauigkeit, die ohne jene makabren Pointen auskommt, mit denen sich viele über die menschliche Hinfälligkeit hinweghelfen, solange sie selbst noch genügend Distanz dazu haben." Frankfurter Allgemeine Zeitung

About the author

Annette Pehnt, geboren 1967, studierte und arbeitete in Irland, Schottland und den USA. Heute lebt sie als freie Autorin in Freiburg und lehrt dort an der Pädagogischen Hochschule. Sie hat zahlreiche Bücher veröffentlicht. 2008 wurde Annette Pehnt mit dem Thaddäus-Troll-Preis ausgezeichnet, 2009 erhielt sie den Italo-Svevo-Preis, im Jahr 2012 wurde sie mit dem Solothurner Literaturpreis geehrt.

Summary

»Haus der Schildkröten«, anmutig und scheinbar leicht, ist ein Roman über ein großes Tabu: das Ende unseres Lebens und das Sterben. Ernst und Regina begegnen sich immer dienstags, bei ihrem Besuch im Altenheim »Haus Ulmen«. Sie kommen sich näher an dem Ort, an dem nichts eine Zukunft zu haben scheint. – Annette Pehnt, vielfach preisgekrönt, zählt zu den wichtigsten deutschsprachigen Autorinnen.

Foreword

Am Ende des Lebens herrscht totale Gegenwart.

Report

»Annette Pehnts Stil ist bestimmt von einer geduldigen, unerbittlichen Genauigkeit, die alle Trostlosigkeit aufsaugt wie Herr Lukan den Butterkuchengeruch. Eine Genauigkeit, die ohne jene makabren Pointen auskommt, mit denen sich viele über die menschliche Hinfälligkeit hinweghelfen, solange sie selbst noch genügend Distanz dazu haben.« Frankfurter Allgemeine Zeitung

Product details

Authors Annette Pehnt
Publisher Piper
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 25.01.2008
 
EAN 9783492251044
ISBN 978-3-492-25104-4
No. of pages 192
Dimensions 120 mm x 189 mm x 16 mm
Weight 212 g
Series Serie Piper
Piper Taschenbuch
Piper Taschenbuch
Serie Piper
Subjects Fiction > Narrative literature > Contemporary literature (from 1945)

Tod, Alter, Eltern, Buch, Sterben, Roman, Trauer, Demenz, Altersheim, Abschied, Deutschland, Verzweiflung, Menschlichkeit, Bücher, Älterwerden, ALTENHEIM, Taschenbuch, Soziologie: Sterben und Tod, Angehörige, SOCIAL SCIENCE / Death & Dying, eltern kinder, betreuung der eltern

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.