Read more
Rot leuchtet der Oleander im Garten des Schlosses von Sarentini, so rot wie das Haar von Costanza Safamita Marchesa di Sabbiamena. In adligen Kreisen blickt man mit Argwohn auf die junge Frau, die so anders ist, während ihre Familie versucht, ein düsteres Geheimnis hinter prunkvoller Fassade zu verbergen. Zum Ende des 19. Jahrhunderts stehen Sizilien unruhige Zeiten bevor, die in den herrschaftlichen Palästen Palermos und in den Gütern auf dem Land viel zu spät bemerkt werden ...
About the author
Simonetta Agnello Hornby, geboren 1945 in Palermo, verließ gegen den Wunsch ihrer adligen Familie früh ihre Heimat, um im Ausland zu studieren. Sie lebt seit über dreißig Jahren in London, wo sie sich viele Jahre als Anwältin für benachteiligte Eltern und Kinder einsetzte. Nach der Veröffentlichung ihrer erfolgreichen Romane konzentriert sie sich nun auf ihre literarische Karriere.
Monika Lustig hat 21 Jahre in der Emilia Romana, der Toskana, auf Sizilien und Sardinien gelebt, Sprachen und Literatur unterrichtet, Wein angebaut und die Italiener zu verstehen versucht. Sie hat neben Autoren wie Agnello-Hornby, Camilleri, De Carlo, Galli, Lucarelli, Natoli, Parise, Piazzese und Tabucchi übersetzt. Heute lebt sie zwischen Süddeutschland, Florenz und Antwerpen.
Report
»In dem ihr eigenen, unprätentiösen Ton entwirft Simonetta Agnello Hornby ein eindringliches Frauenporträt, eine Studie Süditaliens an der Schwelle zur Moderne. Und eine Hommage an eine leuchtende, duftende Insel.« Süddeutsche Zeitung