Fr. 78.00

Mitgliedergewinnung im Public Healthcare - Einsteigerpaket und Bewerberportal für studentische Zielgruppen für Hochschulabsolventen

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 6 to 7 weeks

Description

Read more

Die Konkurrenzfähigkeit einer gesetzlichen Krankenkasse ist stark von ihrer Mitgliederstruktur abhängig. Eine unterdurchschnittliche Altersstruktur der Versicherten ist dabei besonders vorteilhaft; daher stehen junge Mitglieder bei der Kundengewinnung im Fokus. Diese ist insbesondere dann problematisch, wenn sich potentielle Neukunden wenig für die angebotenen Dienstleistungen interessieren, obgleich sie diese objektiv dringend benötigen.

Mit Unterstützung der Techniker Krankenkasse hat die Fachhochschule Kiel in einer empirischen Studie untersucht, wie die hochattraktive Zielgruppe der Studenten bzw. der Hochschulabsolventen motiviert werden kann, sich mit dem Thema Krankenversicherung auseinander zu setzen. Es wird erläutert, warum ein Einsteigerinformationspaket für die Kundengewinnung einer Krankenkasse relevant ist und welche Bestandteile ein ideales Angebot für Studenten beinhalten sollte. Außerdem wird eine innovative Variante eines Bewerberportals als ein weiteres Marketinginstrument entwickelt und im ersten Entwicklungsstadium getestet.

Die Studie wurde 2007 mit dem "Unikosmos-Marketing-Award" ausgezeichnet.

List of contents

Anlass der Untersuchung.- Der Student und die Krankenkassenwahl.- Einsteigerinformationspaket.- Bewerberportal/Jobsuchmaschinen.- Fazit.

About the author

Prof. Dr. Dressler ist Inhaber des Lehrstuhls für Marketing und Management der Fachhochschule Kiel. Gerrit Müller-Rüster, Wibke Hahn, Christian Sudi-Zachow, Christian Schlömer, Steve Frank und Elena Trendafilova sind Studenten der Betriebswirtschaftslehre der Fachhochschule Kiel. Dr. Daniel Pérez González ist Professor an der Universität Kantabrien in Santander.

Summary

Die Konkurrenzfähigkeit einer gesetzlichen Krankenkasse ist stark von ihrer Mitgliederstruktur abhängig. Eine unterdurchschnittliche Altersstruktur der Versicherten ist dabei besonders vorteilhaft; daher stehen junge Mitglieder bei der Kundengewinnung im Fokus. Diese ist insbesondere dann problematisch, wenn sich potentielle Neukunden wenig für die angebotenen Dienstleistungen interessieren, obgleich sie diese objektiv dringend benötigen.

Mit Unterstützung der Techniker Krankenkasse hat die Fachhochschule Kiel in einer empirischen Studie untersucht, wie die hochattraktive Zielgruppe der Studenten bzw. der Hochschulabsolventen motiviert werden kann, sich mit dem Thema Krankenversicherung auseinander zu setzen. Es wird erläutert, warum ein Einsteigerinformationspaket für die Kundengewinnung einer Krankenkasse relevant ist und welche Bestandteile ein ideales Angebot für Studenten beinhalten sollte. Außerdem wird eine innovative Variante eines Bewerberportals als ein weiteres Marketinginstrument entwickelt und im ersten Entwicklungsstadium getestet.

Die Studie wurde 2007 mit dem "Unikosmos-Marketing-Award" ausgezeichnet.

Product details

Assisted by Matthia Dressler (Editor), Matthias Dressler (Editor)
Publisher Gabler
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2007
 
EAN 9783835060890
ISBN 978-3-8350-6089-0
No. of pages 100
Dimensions 148 mm x 6 mm x 210 mm
Weight 190 g
Illustrations XVII, 100 S.
Subjects Social sciences, law, business > Business > Advertising, marketing

Marketing, Technik, Marktforschung, C, Krankenkassen, optimieren, Business and Management, Dienstleistungsmarketing, Kundengewinnung, Public Health, Öffentliche Gesundheit, Altersstruktur, Low-involmente Produkte, Krankenkassenmarketing

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.