Fr. 127.00

Personalmanagement für Führungs- und Fachkräfte - Theoretische Grundlagen und Strategieentwicklung. Diss. Mit e. Geleitw. v. Elmar Gerum

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

In der wissenschaftlichen Literatur zur Strategielehre und zum Personalmanagement wird die herausragende Bedeutung von Führungs- und Fachkräften für den Erfolg von Unternehmen betont. Die Entwicklung eines strategischen Personalmanagements auf der Basis einer systematischen und ökonomietheoretisch geleiteten Analyse des Arbeitsmarkts dieser Berufsgruppen steht allerdings noch aus.

Wieland Achenbach arbeitet die Bedeutung der Führungs- und Fachkräfte für die Unternehmensentwicklung heraus und nimmt eine Bestandsaufnahme des wirtschaftswissenschaftlichen Wissens hierzu vor. Von einem ökonomietheoretischen Defizit ausgehend konzipiert er unter Verwendung von arbeitsmarkttheoretischen und neoinstitutionalistischen Ansätzen das Personalmanagement für Führungs- und Fachkräfte als Beschaffungsproblem auf dem Arbeitsmarkt. Mit Hilfe der betriebswirtschaftlichen Strategielehre entwickelt er Gestaltungsvorschläge für ein sowohl markt- als auch ressourcenorientiertes Personalmanagement von Führungs- und Fachkräfte.

List of contents

A Problemstellung.- B Die Bedeutung von Führungs- und Fachkräften für Unternehmen und Wirtschaftsprozess.- I Funktionen in der Unternehmenstheorie und Managementlehre.- II Führungs- und Fachkräfte als wettbewerbskritische Ressourcen.- III Gesellschaftspolitische Funktionen.- IV Fazit: Die Strategische Relevanz von Führungs- und Fachkräften.- C Theorie und Empirie des Personalmanagements von Führungs- und Fachkräften: Eine Bestandsaufnahme.- I Der Arbeitsmarkt für Führungs- und Fachkräfte.- II Die personalwirtschaftlichen Aktivitäten der Unternehmen.- III Die Aktivitäten der Führungs- und Fachkräfte auf den Arbeitsmärkten.- IV Die Aktivitäten der Marktintermediäre.- V Zusammenfassung und Diskussion.- D Theorie des Personalmanagements für Führungs- und Fachkräfte.- I Ziel und Vorgehensweise.- II Die Beschaffungsmärkte: Eine statische Analyse.- III Beschaffungsmärkte und Karriereverlauf: Ein Phasenmodell.- IV Die Interdependenz von Unternehmen, Gütermarkt und Arbeitsmarkt: Eine dynamische Analyse.- V Zusammenfassung.- E Strategisches Personalmanagement für Führungs- und Fachkräfte: Ein Gestaltungsvorschlag.- I Ziele und Aufgaben des strategischen Personalmanagements.- II Zur Methodik des strategischen Personalmanagements.- III Der Prozess des strategischen Personalmanagements.- IV Organisation des strategischen Personalmanagements.- V Strategisches Personalmanagement: Eigen- oder Fremderstellung.- F Resümee.

About the author

Dr. Wieland Achenbach promovierte bei Prof. Dr. Elmar Gerum am Lehrstuhl für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre, Organisation und Personalwirtschaftslehre der Universität Marburg. Er ist als Leiter der Abteilung Konzeption und Programmentwicklung der Bankakademie Frankfurt tätig.

Summary

In der wissenschaftlichen Literatur zur Strategielehre und zum Personalmanagement wird die herausragende Bedeutung von Führungs- und Fachkräften für den Erfolg von Unternehmen betont. Die Entwicklung eines strategischen Personalmanagements auf der Basis einer systematischen und ökonomietheoretisch geleiteten Analyse des Arbeitsmarkts dieser Berufsgruppen steht allerdings noch aus.

Wieland Achenbach arbeitet die Bedeutung der Führungs- und Fachkräfte für die Unternehmensentwicklung heraus und nimmt eine Bestandsaufnahme des wirtschaftswissenschaftlichen Wissens hierzu vor. Von einem ökonomietheoretischen Defizit ausgehend konzipiert er unter Verwendung von arbeitsmarkttheoretischen und neoinstitutionalistischen Ansätzen das Personalmanagement für Führungs- und Fachkräfte als Beschaffungsproblem auf dem Arbeitsmarkt. Mit Hilfe der betriebswirtschaftlichen Strategielehre entwickelt er Gestaltungsvorschläge für ein sowohl markt- als auch ressourcenorientiertes Personalmanagement von Führungs- und Fachkräfte.

Product details

Authors Wieland Achenbach
Publisher Deutscher Universitätsverlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2003
 
EAN 9783824479436
ISBN 978-3-8244-7943-6
No. of pages 333
Weight 460 g
Illustrations XVIII, 333 S. 3 Abb.
Series Gabler Edition Wissenschaft
Gabler Edition Wissenschaft
Subjects Social sciences, law, business > Business > Business administration

Personalführung, Führungskraft

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.