Fr. 88.00

Die Europäische Union im 21. Jahrhundert - Theorie und Praxis europäischer Außen-, Sicherheits- und Friedenspolitik

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 6 to 7 weeks

Description

Read more

Fünfzig Jahre nach Unterzeichnung der Römischen Verträge legen ausgewiesene Experten aus Wissenschaft und Praxis profunde Analysenüber die außen-, friedens- und sicherheitspolitische Rolle der Europäischen Union in der Welt vor. In vier Kapiteln werden theoretische Fragen des Friedensprojekts Europa ebenso behandelt wie konzeptionelle und praktische Aspekte der Gemeinsamen Außen- und Sicherheitspolitik, die Rolle der EU als globaler Akteur kooperativen Friedens und die Herausforderungen europäischer Integration. Die verständlich geschriebene Darstellung ist unverzichtbar für alle, die sich mit der EU als internationalem Akteur befassen.

List of contents

Hommage zum 60. Geburtstag.- Hommage zum 60. Geburtstag.- Die internationale Perspektive der Münsteraner Politikwissenschaft.- Die internationale Perspektive der Münsteraner Politikwissenschaft.- Das Friedensprojekt Europa - Theoretische Grundlagen.- The Poverty of EU Centrism.- Die EU im Lichte friedenstheoretischer Komplexprogramme.- Die EU im Lichte der Kant'schen Friedenstheorie.- Externe Governance der EU.- Die EU im Spannungsfeld von Krieg und Frieden.- Die Entstehung der Europäischen Gemeinschaften als Beitrag zur Friedenssicherung.- Die Gemeinsame Auß en- und Sicherheitspolitik der EU zwischen Anspruch und Wirklichkeit.- Von der Zivilmacht zur Weltmacht? Die Europäische Union als Akteur im internationalen System.- Zivilmacht Europa.- EU als Militärmacht.- Friedensmacht in Aktion?.- GASP und Südosteuropapolitik der Europäischen Union.- Europäische Nah-und Mittelostpolitik: Quadratur des Kreises?.- Frieden durch internationale Kooperation?.- The Relationship between the EU and Russia in Two Perspectives - Russian Model versus Strategic Union.- Partnerschaft auf Gratwanderung: Die EU und China.- Japan und die EU.- USA, NATO und EU.- EU-UN Cooperation in Peace Operations: Chances, Concepts and Constraints.- Herausforderungen für die europäische Integration.- Nie mehr low politics-oder: die EU auf dem Weg zum führenden Akteur der internationalen Umweltpolitik?.- Die deutsch-französischen Beziehungen im Herzen Europas.- Europäische Depressionen zwischen Erweiterung und Vertiefung.- Between Democracy and Deterrence.- The EU's Foreign, Security and Defence Policy Fifteen Years after Maastricht: A Constitutional Momentum?.- Ausblick auf Europa: Was bleibt vom Europäischen Projekt?.

About the author

Bernhard Rinke M.A. ist zur Zeit Stipendiat der Deutschen Stiftung Friedensforschung (DSF) am Institut für Friedensforschung und Sicherheitspolitik an der Universität Hamburg (IFSH).

Summary

Fünfzig Jahre nach Unterzeichnung der Römischen Verträge legen ausgewiesene Experten aus Wissenschaft und Praxis profunde Analysen über die außen-, friedens- und sicherheitspolitische Rolle der Europäischen Union in der Welt vor. In vier Kapiteln werden theoretische Fragen des Friedensprojekts Europa ebenso behandelt wie konzeptionelle und praktische Aspekte der Gemeinsamen Außen- und Sicherheitspolitik, die Rolle der EU als globaler Akteur kooperativen Friedens und die Herausforderungen europäischer Integration. Die verständlich geschriebene Darstellung ist unverzichtbar für alle, die sich mit der EU als internationalem Akteur befassen.

Foreword

Die Europäische Union in der Weltpolitik - Einführung und Überblick

Additional text

"Der Sammelband als Ganzes überzeugt sowohl durch das hohe Niveau der englischen und deutschen Beiträge als auch durch seine gelungene inhaltliche Zusammenstellung. [...] Durch seine verständliche Sprache ist das Buch [...] nicht nur für Studierende der Politik- und Geschichtswissenschaft eine wertvolle Lektüre, sondern vermittelt auch dem Laien einen guten Überblick über die teilweise sehr komplexen Zusammenhänge der Debatte. [...] Insgesamt stellt es [...] einen gelungenen Beitrag zur politischen Bildung dar." politische bildung, 03/2008

"[...] summa summarum liegt mit 'Die Europäische Union im 21. Jahrhundert' [...] ein Buch vor, dass Laien wie Experten auf einzigartige Weise die Komplexität und Vielfalt eines Beziehungsgeflechts verdeutlicht, welches unser Leben und Handeln mittlerweile in allen Lebensbereichen entscheidend beeinflusst." S+F - Sicherheit und Frieden, 02/2008

Report

"Der Sammelband als Ganzes überzeugt sowohl durch das hohe Niveau der englischen und deutschen Beiträge als auch durch seine gelungene inhaltliche Zusammenstellung. [...] Durch seine verständliche Sprache ist das Buch [...] nicht nur für Studierende der Politik- und Geschichtswissenschaft eine wertvolle Lektüre, sondern vermittelt auch dem Laien einen guten Überblick über die teilweise sehr komplexen Zusammenhänge der Debatte. [...] Insgesamt stellt es [...] einen gelungenen Beitrag zur politischen Bildung dar." politische bildung, 03/2008

"[...] summa summarum liegt mit 'Die Europäische Union im 21. Jahrhundert' [...] ein Buch vor, dass Laien wie Experten auf einzigartige Weise die Komplexität und Vielfalt eines Beziehungsgeflechts verdeutlicht, welches unser Leben und Handeln mittlerweile in allen Lebensbereichen entscheidend beeinflusst." S+F - Sicherheit und Frieden, 02/2008

Product details

Assisted by Hans-Georg Ehrhart (Editor), Sabin Jaberg (Editor), Sabine Jaberg (Editor), Bernhard Rinke (Editor), Bernhard Rinke u a (Editor), Jörg Waldmann (Editor)
Publisher VS Verlag für Sozialwissenschaften
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2007
 
EAN 9783531155012
ISBN 978-3-531-15501-2
No. of pages 338
Dimensions 169 mm x 18 mm x 241 mm
Weight 572 g
Illustrations VI, 338 S.
Subjects Social sciences, law, business > Political science > Comparative and international political science

EU (Europ. Union), EG (Europ. Gemein.), Sicherheitspolitik, Europa : Politik, Zeitgeschichte, Frieden, Krieg, Einundzwanzigstes Jahrhundert, Friedenspolitik, Political Science, International Relations, Political science & theory, Political Science and International Studies, Politikwissenschaft und politische Theorie

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.