Fr. 84.00

Behindertenpolitik in der Europäischen Union - Lebenssituation behinderter Menschen und nationale Behindertenpolitik in 15 Mitgliedstaaten. Diss.

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 6 to 7 weeks

Description

Read more

Michael Maschke analysiert die Lebenssituation behinderter Menschen empirisch fundiert und stellt den Stand und die aktuellen Entwicklungen nationaler Behindertenpolitiken in Mitgliedstaaten der Europäischen Union dar. Die Studie geht auf die Wechselwirkungen zwischen der Behindertenpolitik der EU und der Nationalstaaten ein. Auf der Basis des Vergleichs der nationalen Politiken und der Gegenüberstellung mit den jeweiligen Lebenslagen behinderter Menschen werden Schlussfolgerungen und Implikationen für die Gestaltung von Behindertenpolitik abgeleitet.

List of contents

Aus dem Inhalt:Lebenssituation behinderter Menschen - Umfang und Struktur der Behindertenpolitik - Zusammenhänge zwischen Behindertenpolitik und Lebenssituation behinderter Menschen - Entwicklung der Behindertenpolitik in der Europäischen Union

About the author

Michael Maschke ist Referent im Bundesministerium für Arbeit und Soziales und lehrt seit 2001 Sozialpolitik an der Humboldt-Universität zu Berlin.

Summary

Michael Maschke analysiert die Lebenssituation behinderter Menschen empirisch fundiert und stellt den Stand und die aktuellen Entwicklungen nationaler Behindertenpolitiken in Mitgliedstaaten der Europäischen Union dar. Die Studie geht auf die Wechselwirkungen zwischen der Behindertenpolitik der EU und der Nationalstaaten ein. Auf der Basis des Vergleichs der nationalen Politiken und der Gegenüberstellung mit den jeweiligen Lebenslagen behinderter Menschen werden Schlussfolgerungen und Implikationen für die Gestaltung von Behindertenpolitik abgeleitet.

Das Buch wurde mit dem Josef-Popper-Nährpflichtpreis ausgezeichnet.

Foreword

Vergleich der Lebenssituationen behinderter Menschen und der nationalen Behindertenpolitik

Additional text

"[...] Michael Maschke [der Autor] [ist] eine ausgezeichnete Beschreibung der Behindertenpolitik in den EU-Staaten gelungen, die bei immenser Materialfülle trotzdem hervorragend zu lesen ist." PVS - Politische Vierteljahresschrift, 4-2009

"Das Buch von Michael Maschke stellt eine interessante Untersuchung der Europäischen Behindertenpolitik dar, die in dieser Form bislang noch nicht vorlag." www.socialnet.de, 24.06.2009

"Maschke leistet mit seiner Arbeit einen wichtigen Beitrag für die Überweindung einer individualisierenden Sicht auf Behinderung als 'persönliches Schicksal' und eine neue Wahrnehmung von Behinderung als soziales Problem. Dabei schärfen seine Analysen und Interpretationen des Bewusstseins für die gesellschaftliche Konstruktion von Behinderung bzw. für die soezifische Verantwortung von Wohlfahrtsstaaten bei der Entstehung und Bewältigung von Behinderung. Für die Weiterentwicklung einer stärker partizipationsorientierten Behindertenpolitik in Europa liefern die vorgenommenen Auswertungen des ECHP sowie der systematische Vergleich der nationalen Behindertenpolitiken und ihrer Wirkungen eine wertvolle Basis." EWR - Erziehungswissenschaftliche Revue, 01/2009

Report

"[...] Michael Maschke [der Autor] [ist] eine ausgezeichnete Beschreibung der Behindertenpolitik in den EU-Staaten gelungen, die bei immenser Materialfülle trotzdem hervorragend zu lesen ist." PVS - Politische Vierteljahresschrift, 4-2009

"Das Buch von Michael Maschke stellt eine interessante Untersuchung der Europäischen Behindertenpolitik dar, die in dieser Form bislang noch nicht vorlag." www.socialnet.de, 24.06.2009

"Maschke leistet mit seiner Arbeit einen wichtigen Beitrag für die Überweindung einer individualisierenden Sicht auf Behinderung als 'persönliches Schicksal' und eine neue Wahrnehmung von Behinderung als soziales Problem. Dabei schärfen seine Analysen und Interpretationen des Bewusstseins für die gesellschaftliche Konstruktion von Behinderung bzw. für die soezifische Verantwortung von Wohlfahrtsstaaten bei der Entstehung und Bewältigung von Behinderung. Für die Weiterentwicklung einer stärker partizipationsorientierten Behindertenpolitik in Europa liefern die vorgenommenen Auswertungen des ECHP sowie der systematische Vergleich der nationalen Behindertenpolitiken und ihrer Wirkungen eine wertvolle Basis." EWR - Erziehungswissenschaftliche Revue, 01/2009

Product details

Authors Michael Maschke
Publisher VS Verlag für Sozialwissenschaften
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2008
 
EAN 9783531155876
ISBN 978-3-531-15587-6
No. of pages 295
Weight 600 g
Illustrations XIII, 295 S.
Subjects Social sciences, law, business > Sociology

EU (Europ. Union), EG (Europ. Gemein.), Europa : Politik, Zeitgeschichte, Behinderte, Behinderter, Sociology, Gleichberechtigung, Inklusion, europäischen Union, Exklusion, Social Sciences, Europäische Union (EU)

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.