Read more
Was macht man, wenn man Student ist, Einzelgänger, und auf einmal mit einem Kater wohnen soll, der einem eher unfreiwillig von den Nachbarn überlassen wurde? Man versorgt ihn mit dem Notwendigen, fertig. Bis man auf einmal feststellt, wie sehr man den neuen Mitbewohner lieb gewonnen hat ...
Eine einfühlsame und eindringliche Erzählung von Hartmut von Hentig über die Liebe auf den zweiten Blick, feinsinnig illustriert von Aljoscha Blau.
About the author
Hartmut von Hentig, geboren 1925 in Posen, Professor emeritus für Pädagogik an der Universität Bielefeld, war bis 1987 Wissenschaftlicher Leiter der Laborschule und des Oberstufen-Kollegs des Landes Nordrhein-Westfalen.
Aljoscha Blau, geboren 1972 in St. Petersburg, besuchte eine Kinderkunstschule. Kam 1990 nach Deutschland, Studium an der Hamburger Fachhochschule für Grafik. Veröffentlichung mehrerer Kinderbuch-Illustrationen. Auszeichnung mit internationalen Preisen; Ausstellungen in Paris, New York, Hamburg und Bologna. Der Autor lebt mit seiner Familie in Berlin.
Summary
Was macht man, wenn man Student ist, Einzelgänger, und auf einmal mit einem Kater wohnen soll, der einem eher unfreiwillig von den Nachbarn überlassen wurde? Man versorgt ihn mit dem Notwendigen, fertig. Bis man auf einmal feststellt, wie sehr man den neuen Mitbewohner lieb gewonnen hat ... Eine einfühlsame und eindringliche Erzählung von Hartmut von Hentig über die Liebe auf den zweiten Blick, feinsinnig illustriert von Aljoscha Blau.
Report
"Eine ganz besondere Geschichte über die Bande zwischen Mensch und Tier." Pro Tier, 03/07 "Wer Hartmut von Hentigs Liebeserklärung an Paff liest, wird am Ende selber zum Liebenden." Standpunkte, 12/07 "Außer Hartmut von Hentig kenne ich niemanden, weder Wissenschaftler noch Schriftsteller, der zugleich so erkenntnisreich wie anmutend von einer Katze spricht." Lesart, 12/07