Fr. 84.00

Organisationskultur als Einflussgröße der Export Performance - Eine empirische Analyse im Kontext von Klein- und Mittelunternehmen

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 6 to 7 weeks

Description

Read more

Im immer stärker international ausgerichteten Wettbewerb bedarf es einer guten Performance am Exportmarkt, um als Klein- und Mittelunternehmen bestehen zu können. Forschung und Praxis sind über die Effekte, die beispielsweise Dominanz und Einzigartigkeit des angebotenen Produkts, Wettbewerbersituation am Exportmarkt oder Preiskonzept auf die Export Performance haben, informiert. Es stellt sich aber die Frage, ob neben diesen betriebswirtschaftlichen Einflussgrößen andere Faktoren die Exportleistung der Unternehmen determinieren.

Ursula Christine Loisch untersucht im Rahmen einer empirischen Analyse den Einfluss organisationskultureller Werte auf die Export Performance bei Klein- und Mittelunternehmen. Sie präsentiert unterschiedliche Organisationskulturkonzeptionen und Werte und zeigt auf, dass die Export Performance durch folgende Werte beeinflusst wird: die Adaptability eines Unternehmens, also die Fähigkeit sich schnell an geänderte Marktbedingungen anzupassen, die Mission, ausgedrückt in einer fassbaren Vision, einer klaren strategischen Ausrichtung und realistischen Zielen, sowie im negativen Ausmaß durch Consistency, die durch die starke Betonung von Koordinationsleistungen hemmend auf die Export Performance wirkt. Aus diesen Ergebnissen lassen sich wesentliche Implikationen für Klein- und Mittelunternehmen ableiten.

List of contents

Hintergrund: Export als Form des Internationalisierungsprozesses.- Klein- und Mittelunternehmen als Untersuchungseinheit.- Die theoretische Bezugsgröße Organisationskultur.- Erklärung der Export Performance durch organisationskulturbedingte Merkmale.- Methodik.- Ergebnisse der Erhebung.- Zusammenfassung.

About the author

Dr. Ursula Christine Loisch ist Habilitandin am Institut für Change Management & Management Development der Wirtschaftsuniversität Wien.

Summary

Im immer stärker international ausgerichteten Wettbewerb bedarf es einer guten Performance am Exportmarkt, um als Klein- und Mittelunternehmen bestehen zu können. Forschung und Praxis sind über die Effekte, die beispielsweise Dominanz und Einzigartigkeit des angebotenen Produkts, Wettbewerbersituation am Exportmarkt oder Preiskonzept auf die Export Performance haben, informiert. Es stellt sich aber die Frage, ob neben diesen betriebswirtschaftlichen Einflussgrößen andere Faktoren die Exportleistung der Unternehmen determinieren.

Ursula Christine Loisch untersucht im Rahmen einer empirischen Analyse den Einfluss organisationskultureller Werte auf die Export Performance bei Klein- und Mittelunternehmen. Sie präsentiert unterschiedliche Organisationskulturkonzeptionen und Werte und zeigt auf, dass die Export Performance durch folgende Werte beeinflusst wird: die Adaptability eines Unternehmens, also die Fähigkeit sich schnell an geänderte Marktbedingungen anzupassen, die Mission, ausgedrückt in einer fassbaren Vision, einer klaren strategischen Ausrichtung und realistischen Zielen, sowie im negativen Ausmaß durch Consistency, die durch die starke Betonung von Koordinationsleistungen hemmend auf die Export Performance wirkt. Aus diesen Ergebnissen lassen sich wesentliche Implikationen für Klein- und Mittelunternehmen ableiten.

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.