Read more
Dieser Praxisleitfaden bietet von A-Z ausformulierte Beurteilungsgespräche. Die Beurteilungsgespräche, Zielvereinbarungen und Qualifikationen geben Sicherheit in der Gesprächsführung und garantieren nebst einem systematischen Gesprächsaufbau auch eine objektive und ganzheitliche Leistungsbeurteilung. Vom einfachen Gespräch wegen Leistungsmängeln über konkrete Zielvereinbarungen bis zu umfassenden Leistungs- und Verhaltensbeurteilungen reicht die thematische Bandbreite. Hintergrundinformationen vermitteln weiteres Rüstzeug rund um die Mitarbeiterbeurteilung. Zahlreiche Arbeitshilfsmittel und Formulare sind bei der Planung, Durchführung und Auswertung von Qualifikationen und Beurteilungen behilflich - und für die schnelle Übernahme in die eigene Praxis auch auf CD-ROM enthalten.
About the author
Robert Müller, gelernter Bankkaufmann, hat nach seiner Lehre das Studium der Betriebswirtschaftslehre absolviert. Über viele Jahre sammelte er Vertriebs- und Führungserfahrung im Privatkundenvertrieb einer Großbank. Heute arbeitet er als Spezialist für Altersvorsorge und Ruhestandsplanung bei einem großen Versicherer.
Summary
Dieser Praxisleitfaden bietet von A-Z ausformulierte Beurteilungsgespräche. Die Beurteilungsgespräche, Zielvereinbarungen und Qualifikationen geben Sicherheit in der Gesprächsführung und garantieren nebst einem systematischen Gesprächsaufbau auch eine objektive und ganzheitliche Leistungsbeurteilung. Vom einfachen Gespräch wegen Leistungsmängeln über konkrete Zielvereinbarungen bis zu umfassenden Leistungs- und Verhaltensbeurteilungen reicht die thematische Bandbreite. Hintergrundinformationen vermitteln weiteres Rüstzeug rund um die Mitarbeiterbeurteilung. Zahlreiche Arbeitshilfsmittel und Formulare sind bei der Planung, Durchführung und Auswertung von Qualifikationen und Beurteilungen behilflich - und für die schnelle Übernahme in die eigene Praxis auch auf CD-ROM enthalten.