Sold out

Ich kann Ostasien nicht vergessen . . .

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Ostasien war jenseits von Japan Dritte Welt. Nach dem Krieg machten zunächst die konfuzianischen Tigerstaaten Südkorea, Taiwan, Hongkong und Singapur Schlagzeilen. Heute spricht die Welt von China, dem kommunistischen, das nach Kapitalismus lechzt. Wie wird das Verhältnis zwischen ihm und Japan? Schulter an Schulter oder Kalter Krieg? Hält die Brücke des Konfuzianismus? Doch er ist gespalten in eine chinesische und japanische Kirche. Für ideologische Konfuzianer ist Europa machtpolitisch ein Papiertiger und kulturell ausgebrannt. Erzählt wird im Stil erlebter Geschichte von 1958 bis heute.

About the author

Hans Wilhelm Vahlefeldt, geboren 1928, Studium der Philosophie und Rechtswissenschaft in Freiburg, Hamburg und München. 1954 Redakteur der "Tagesschau" in Hamburg. 1958 auf Reisen als Kameramann und Reporter durch den Nahen und Fernen Osten; von 1960 bis 1968 erster ARD-Fernsehkorrespondent in Ostasien, zunächst in Tokio, später in Hongkong. Anschließend tätig für "Die Welt", später in leitender Stellung beim NDR-Fernsehen. Er beendete seine journalistische Aktivenzeit nach acht Korrespondentenjahren in Washington.

Product details

Authors Hans W. Vahlefeld, Hans Wilhelm Vahlefeld
Publisher iudicium
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2007
 
EAN 9783891294451
ISBN 978-3-89129-445-1
No. of pages 119
Weight 178 g
Subjects Non-fiction book > History > Miscellaneous
Travel > Travelogues, traveller's tales > Asia

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.