Fr. 32.50

Verhaltensbiologie für Hundehalter - Verhaltensweisen aus dem Tierreich verstehen und auf den Hund beziehen

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Bindung, Dominanz, Prägung und Rangordnung - Begriffe, die von Hundehaltern immer wieder benutzt werden. Doch was sagen sie wirklich aus, welche Verhaltensweisen stecken dahinter und welchen Zweck verfolgt dieses Verhalten? Der Blick in die Tierwelt macht deutlich: Verhalten ist immer zweckgebunden und nie sinnlos. Hier erfährt der Hundehalter, wie Verhalten entsteht, wie sich Affen, Elefanten oder Meerschweinchen untereinander verständigen, welche Rangordnungen sie bilden und wie er diese Erkenntnisse auf seinen eigenen Hund übertragen kann.

About the author

Dr. Udo Gansloßer ist Privatdozent an der Universität Greifswald und betreut zahlreiche Forschungsprojekte über Haushunde und Wildhundartige.

Summary

Hier erfährt der Hundehalter, wie Verhalten entsteht, wie sich Affen, Elefanten oder Meerschweinchen untereinander verständigen und wie er diese Erkenntnisse auf seinen eigenen Hund übertragen kann.

Product details

Authors Udo Gansloßer, Udo (Dr.) Ganslosser
Publisher Kosmos (Franckh-Kosmos)
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.01.2007
 
EAN 9783440106365
ISBN 978-3-440-10636-5
No. of pages 288
Weight 525 g
Illustrations 3 Farbabb., 48 Farbfotos
Subjects Guides > Nature > Pet husbandry

Hund, Tierpsychologie, Tierverhalten, Tier, Verhaltensbiologie, Verstehen, Hundeerziehung, Tierverhalten

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.