Read more
Wunderwelt unter Wasser heißt der Bildband von Pascal Kobeh, der diese einzigartigen Einblicke gewährt. Der Profi-Taucher und -Fotograf hat rund um den Globus Licht ins Dunkel in den Tiefen der Meere und Ozeane gebracht und Szenen festgehalten, die zweierlei ermöglichen: genau hinsehen, erklären und einordnen aber auch abschweifen und eintauchen in die Magie der geheimnisvollen Unterwasserwelt.
So kunstvoll und farbenprächtig sind viele der Ansichten, dass Vergleiche zu großen Künstlern einfach nahe liegen. Sie sind oft Teil der Geschichten, die Pascal Kobeh auf je einer Doppelseite erzählt. Während ein kurzer Text erklärt und interpretiert, zeigt ein großformatiges Foto meist einen Ausschnitt, eine extreme Nahaufnahme. Ein kleines Bild bietet dazu die Übersicht. Geordnet sind die Geschichten nach den Themen Farben, Strukturen, Schwärme, Tarnungen und Stimmungen. So erfährt der Betrachter, wovon sich der Feilenfisch ernährt, schaut ihm beim Fressen zu und verliert sich im Anblick seines riesenhaften Auges. Der seltene Blick in die geöffnete Stachelauster zeigt die Farben Blau und Orange, die sich mit dem Knallrot eines Seesterns zu einem flüchtigen Kunstwerk der Natur verbinden. Da ist die Meergrundel, die ihr Leben - perfekt getarnt - auf einer einzigen Gorgonie verbringt, die Warzenschnecke, die an Spiegeleier erinnert, oder die Sonnenkoralle - ein Fleischfresser im Kleid von Sommerblumen.