Fr. 22.00

Kompaktwissen - Bd. 3: Verkehr in der Schweiz

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Reihe Kompaktwissen CHVerkehr bewegt uns alle. Fast kein Tag vergeht, ohne dass wir am Verkehr teilnehmen. Mit Eisenbahn, Auto und Flugzeug habe die zurückgelegten Distanzen in den letzten 200 Jahren deutlich zugenommen und zu einen bespiellosen Zuwachs des Verkehrs geführt. Unser Alltag wäre ohne das heutige Verkehrssystem nicht denkbar. Verkehr bringt aber auch eine Reihe von negativen Aspekten mit sich. Verkehrsunfälle und Verkehrstote. Luftverschmutzung und Lärmbelastung oder die Erwärmung des Klimas sind einige davon. der Autor stellt die Zusammenhänge der Verkehrsentstehung dar und beschreibt das Verkehrssystem der Schweiz, welches als besonders leistungsfähig gilt. Besonders der öffentliche Verkehr in der Schweiz geniesse eine hohe internationale Anerkennung. Anhand von Statistischen Daten und verkehrswissenschaftlichen Informationen werden die Entwicklung von Angeboten und Nachfrage, die Branche und ihre Besonderheiten sowie die Auswirkung des heutigen Verkehrssystems erläutert. Das Buch richtet sich an all jene Personen, welche sich mit Verkehr und seiner Entstehung vertraut machen und mehr über die Hintergründe und Zusammengänge wissen wollen. Es ist zudem eine wertvolle Ergänzung zum Studium von Verkehrsfächern an Universitäten, Fachhochschulen oder höheren Fachschulen.

Summary

Reihe Kompaktwissen CHVerkehr bewegt uns alle. Fast kein Tag vergeht, ohne dass wir am Verkehr teilnehmen. Mit Eisenbahn, Auto und Flugzeug habe die zurückgelegten Distanzen in den letzten 200 Jahren deutlich zugenommen und zu einen bespiellosen Zuwachs des Verkehrs geführt. Unser Alltag wäre ohne das heutige Verkehrssystem nicht denkbar. Verkehr bringt aber auch eine Reihe von negativen Aspekten mit sich. Verkehrsunfälle und Verkehrstote. Luftverschmutzung und Lärmbelastung oder die Erwärmung des Klimas sind einige davon. der Autor stellt die Zusammenhänge der Verkehrsentstehung dar und beschreibt das Verkehrssystem der Schweiz, welches als besonders leistungsfähig gilt. Besonders der öffentliche Verkehr in der Schweiz geniesse eine hohe internationale Anerkennung. Anhand von Statistischen Daten und verkehrswissenschaftlichen Informationen werden die Entwicklung von Angeboten und Nachfrage, die Branche und ihre Besonderheiten sowie die Auswirkung des heutigen Verkehrssystems erläutert. Das Buch richtet sich an all jene Personen, welche sich mit Verkehr und seiner Entstehung vertraut machen und mehr über die Hintergründe und Zusammengänge wissen wollen. Es ist zudem eine wertvolle Ergänzung zum Studium von Verkehrsfächern an Universitäten, Fachhochschulen oder höheren Fachschulen. 

Product details

Authors Jobst Grotrian
Assisted by Alain Schönenberger (Editor)
Publisher Edition Rüegger
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2007
 
EAN 9783725308613
ISBN 978-3-7253-0861-3
No. of pages 168
Weight 159 g
Set Kompaktwissen
Series Kompaktwissen CH
Kompaktwissen
Kompaktwissen CH
Subjects Social sciences, law, business > Political science > Politics and business

Schweiz; Geschichte, Ökologie, Verkehrsgeschichte, Mobilität, Verkehr, Schweiz, Swissness, EDITION RÜEGGER

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.