Fr. 90.00

Werbewirkungsmessung im Internet - Wahrnehmung, Einstellung und moderierende Effekte. Diss.

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 6 to 7 weeks

Description

Read more

Obwohl sie zu den wichtigsten Stellschrauben zur Erzielung von Werbeeffizienz zählt, fand die Optimierung der Werbemittelgestaltung bislang in der wissenschaftlichen Forschung wenig Beachtung. Als Werbemedium eröffnet das Internet Potenziale, die die Werbung in klassischen Medien nicht bieten kann. Insbesondere der Site werden als Werbemittel erhebliche kommunikationspolitische Wirkungen zugeschrieben.
Uta Meeder entwickelt ein verständliches Instrument zur Messung der Wahrnehmung der Sitegestaltung. Auf dieser Basis analysiert sie die Effekte der Gestaltung auf die mit dem Siteauftritt verfolgten Kommunikationsziele. Dabei stellt das Verständnis der Motive der Internetnutzung und deren Auswirkung auf die kommunikativen Zusammenhänge sowie das Verständnis der kommunikativen Zusammenhänge in Abhängigkeit von produktbezogenen Merkmalen den Schlüssel zur Ausschöpfung des Potenzials des Internet dar.

List of contents

Einführung in die Problemstellung.- Wissenschaftliche Einordnung der Arbeit.- Konzeption des Untersuchungsmodells.- Empirische Überprüfung des Modells der Werbewirkung im Internet.- Zusammenfassende Bewertung der Arbeit.

About the author

Dr. Uta Meeder promovierte bei Prof. Dr. Hans H. Bauer am Lehrstuhl für Marketing II der Universität Mannheim. Nach Stationen in der Werbung und Unternehmensberatung ist sie als freie Unternehmensberaterin tätig.

Summary

Obwohl sie zu den wichtigsten Stellschrauben zur Erzielung von Werbeeffizienz zählt, fand die Optimierung der Werbemittelgestaltung bislang in der wissenschaftlichen Forschung wenig Beachtung. Als Werbemedium eröffnet das Internet Potenziale, die die Werbung in klassischen Medien nicht bieten kann. Insbesondere der Site werden als Werbemittel erhebliche kommunikationspolitische Wirkungen zugeschrieben.

Uta Meeder entwickelt ein verständliches Instrument zur Messung der Wahrnehmung der Sitegestaltung. Auf dieser Basis analysiert sie die Effekte der Gestaltung auf die mit dem Siteauftritt verfolgten Kommunikationsziele. Dabei stellt das Verständnis der Motive der Internetnutzung und deren Auswirkung auf die kommunikativen Zusammenhänge sowie das Verständnis der kommunikativen Zusammenhänge in Abhängigkeit von produktbezogenen Merkmalen den Schlüssel zur Ausschöpfung des Potenzials des Internet dar.

Product details

Authors Uta Meeder
Assisted by Prof. Dr. Hans H. Bauer (Foreword)
Publisher Gabler
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2007
 
EAN 9783835008007
ISBN 978-3-8350-0800-7
No. of pages 303
Weight 476 g
Illustrations XIX, 303 S.
Series Gabler Edition Wissenschaft
Gabler Edition Wissenschaft
Subjects Social sciences, law, business > Business > Management

Marketing, Kommunikation, Internet, Marktforschung, Werbung, C, Marketing und Vertrieb, optimieren, Business and Management, Suchmaschinenmarketing (SEM), Online-Werbung, Business and Management, general, Werbemittelgestaltung, Siteauftritt, Sitegestaltung

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.