Fr. 90.00

Marktorientierte Unternehmenskultur als Erfolgsfaktor junger Unternehmen - Kontextspezifische Konzeption und empirische Untersuchung. Diss. RWTH Aachen

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 6 to 7 weeks

Description

Read more

Seit den achtziger Jahren beschäftigen sich Wissenschaftler mit der Marktorientierung von Unternehmen und stellen dabei fest, dass es einen positiven Zusammenhang zwischen dem Grad der Marktorientierung und dem Erfolg von Unternehmen gibt. Unternehmen, die str- turiert Informationen über den Markt sammeln, diese im Unternehmen weitergeben und - rauf aufbauend richtig nutzen, sind erfolgreicher. Diese Aussage wurde empirisch für etablierte Unternehmen bestätigt. Darüber hinaus konnte gezeigt werden, wie eine größere Marktorientierung in diesen Unternehmen herbeigeführt werden kann. Ob für junge Unternehmen diese Zusammenhänge gleichermaßen gelten, ist allerdings unklar. So steht weder die Erfolgswirkung der Marktorientierung für junge Unternehmen fest, noch ist bekannt, wie Marktorientierung konzeptioniert sein muss, um eine Wirkung entfalten zu können. Es ist auch fraglich, ob und in welcher Form junge Unternehmen ihre Kultur zur Beeinflussung von (marktorientiertem) Verhalten überhaupt nutzbar machen können. Genau an dieser Stelle setzt die vorliegende Arbeit von Andreas Kessell an. Sie zeigt, dass es auch schon in jungen Unternehmen Elemente einer Unternehmenskultur gibt, die die Mar- orientierung des Unternehmens und damit letztlich den Erfolg positiv beeinflussen. Andreas Kessell hat mit der vorliegenden Arbeit eine äußerst gelungene Forschungsarbeit vorgelegt. Sie ist theoretisch ansprechend und weist zwei unterschiedliche und jeweils interessante empirische Teile auf. Damit sticht sie unter Dissertationsschriften sicher hervor.

List of contents

MarktorientierungUntersuchungsgegenstand "junge Unternehmen"Forschungsmodell und HypothesenMethodische GrundlagenEntwicklung des Messinstruments für marktorientiertes Verhalten in jungen UnternehmenEmpirische Ergebnisse zur marktorientierten Unternehmenskultur in jungen Unternehmen

About the author

Dr. Andreas Kessell promovierte bei Prof. Dr. Malte Brettel am Lehrstuhl für Wirtschaftswissenschaften für Ingenieure und Naturwissenschaftler der RWTH Aachen. Er ist als Geschäftsführender Gesellschafter in der Gesellschaft für innovative Unternehmensentwicklung mbH (GFIU) in Aachen tätig.

Summary

Seit den achtziger Jahren beschäftigen sich Wissenschaftler mit der Marktorientierung von Unternehmen und stellen dabei fest, dass es einen positiven Zusammenhang zwischen dem Grad der Marktorientierung und dem Erfolg von Unternehmen gibt. Unternehmen, die str- turiert Informationen über den Markt sammeln, diese im Unternehmen weitergeben und - rauf aufbauend richtig nutzen, sind erfolgreicher. Diese Aussage wurde empirisch für etablierte Unternehmen bestätigt. Darüber hinaus konnte gezeigt werden, wie eine größere Marktorientierung in diesen Unternehmen herbeigeführt werden kann. Ob für junge Unternehmen diese Zusammenhänge gleichermaßen gelten, ist allerdings unklar. So steht weder die Erfolgswirkung der Marktorientierung für junge Unternehmen fest, noch ist bekannt, wie Marktorientierung konzeptioniert sein muss, um eine Wirkung entfalten zu können. Es ist auch fraglich, ob und in welcher Form junge Unternehmen ihre Kultur zur Beeinflussung von (marktorientiertem) Verhalten überhaupt nutzbar machen können. Genau an dieser Stelle setzt die vorliegende Arbeit von Andreas Kessell an. Sie zeigt, dass es auch schon in jungen Unternehmen Elemente einer Unternehmenskultur gibt, die die Mar- orientierung des Unternehmens und damit letztlich den Erfolg positiv beeinflussen. Andreas Kessell hat mit der vorliegenden Arbeit eine äußerst gelungene Forschungsarbeit vorgelegt. Sie ist theoretisch ansprechend und weist zwei unterschiedliche und jeweils interessante empirische Teile auf. Damit sticht sie unter Dissertationsschriften sicher hervor.

Product details

Authors Andreas Kessell
Assisted by Prof. Dr. Malte Brettel (Foreword)
Publisher Gabler
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2007
 
EAN 9783835008083
ISBN 978-3-8350-0808-3
No. of pages 289
Dimensions 148 mm x 17 mm x 210 mm
Weight 406 g
Illustrations XXI, 289 S.
Series Entrepreneurship
Gabler Edition Wissenschaft
Entrepreneurship
Subjects Social sciences, law, business > Business > Business administration

Marketing, Wirtschaft, Unternehmenskultur, Marktforschung, Verstehen, C, Unternehmensgründung, Marketing und Vertrieb, Wettbewerbsfähigkeit, Business and Management, Entrepreneurship, Marktorientierung, Junge Unternehmen, Partial Least Squares, Entrepreneurial Marketing

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.