Sold out

Das alte Köln, 1 Audio-CD (Audio book) - Ein literarisch-musikalischer Streifzug von Frank Fröhlich

German · Audio book

Description

Read more

Köln ist nicht nur zum Karneval eine Reise wert. Dieses Hörbuch entführt mit literarischen Bildern zu einem Ausflug ins alte Köln. Schriftsteller, Musiker, Maler und Architekten erlebten die Stadt am Rhein und hielten ihre Eindrücke und Begegnungen in Romanen, Gedichten, Tagebüchern, Briefen und Reiseberichten fest. Abgerundet wird dieser literarische Streifzug durch Musik, die zum Verweilen und Genießen einlädt.

List of contents

1. F. Fröhlich: Stück für Dich 2. Francesco Petrarca: Erstaunlich diese Gesittung im Barbarenlande 3. F. Fröhlich: flago 4. Marcus Agrippa: Wie die Stadt der Ubier gegründet wurde 5. Georg Forster: Ansichten vom Niederrhein 1790 6. F. Fröhlich: Reisebriefe 7. J.W. Goethe: Der Kölner Mummenschanz 8. F. Fröhlich: Reisebriefe 9. Rahel Varnhagen: Das verrückte Nest 10. F. Fröhlich: Ein Fest für Dulcinea 11. Annette von Droste-Hülshoff: Wieder ein großer Aufzug 12. F. Fröhlich: Stück für Dich 13. August Kopisch: Die Heinzelmännchen zu Köln 14. F. Fröhlich: Erinnerung 15. Sage: Das wunderbare Kreuz 16. F. Fröhlich: Erinnerung 17. Wilhelm Grimm: Die einzig würdige Stadt 18. F. Fröhlich: Die Harfe tanzt 19. Anekdote: Flötenvirtuose Waburg 20. F. Fröhlich: Die Flöte tanzt 21. Sage: 78. Historie vom Eulenspiegel 22. Glocken vom Kölner Dom / F. Fröhlich: Thema & Variation für Orgel 23. Ludwig Börne: Der Tempel ist selbst der Gott 24. Victor Hugo: Rheinreise 1838 25. F. Fröhlich: Thema & Variation für Orgel 26. Theodor Fontane: Zum Kölner Domfest 27. Heinrich Heine: Lyrisches Intermezzo 28. F. Fröhlich: Stück für Dich

About the author

Till Hagen, Jg. 1949, studierte Schauspiel an der Berliner Max-Reinhardt-Schule. Er arbeitete als Sprecher beim Deutsche Welle-Fernsehen und im Hörfunk und ist ein gefragter Synchronsprecher (u.a. für Kevin Spacey). Till Hagens warme, markante Stimme ist in vielen erfolgreichen Hörbuchproduktionen zu hören.

Johann W. von Goethe, geb. am 28.8.1749 in Frankfurt a.M., gest. am 22.3.1832 in Weimar. Jurastudium in Leipzig und Strassburg. Lebenslanges Wirken in Weimar. Reisen zum Rhein, nach der Schweiz, Italien und Böhmen. Frühe Erfolge mit den Sturm und Drang-Stücken 'Götz' und 'Werther', Gedichte (herrliche Liebeslyrik), Epen, Dramen ('Faust', 'Tasso', 'Iphigenie' u. v. a.), Autobiographien. Zeichner und Universalgelehrter: Botanik, Morphologie, Mineralogie, Optik. Theaterleiter und Staatsmann. Freundschaft und Korrespondenz mit den grössten Dichtern, Denkern und Forschern seiner Zeit (Schiller, Humboldt, Schelling . . .). Goethe prägte den Begriff Weltliteratur, und er ist der erste und bis zum heutigen Tag herausragendste Deutsche, der zu ihren Vertretern gehört.

Heinrich Heine, der als Vollender und Überwinder der Romantik gilt, wurde vermutlich am 13. Dezember 1797 als Sohn jüdischer Eltern in Düsseldorf geboren. Er studierte von 1819 bis 1825 Jura in Bonn, Berlin und Göttingen. Am 25. Juni 1825 wurde Heine, dessen Vorname Harry lautete, protestantisch getauft, und er nahm den Vornamen Heinrich an. 1831 siedelte er dauerhaft nach Paris über. Heine, der ab 1848 wegen Krankheit an die "Matratzengruft" gefesselt war, starb am 17. Februar 1856 in Paris.

Report

"Insbesondere durch das spannungsvolle Verweben von Text und Musik bringen die Goldmund-Hörbücher eine neue Farbe in den Hörbuch-Markt." (Deutschlandfunk 12/04)

Product details

Assisted by Till Hagen (Reader / Narrator), Frank Fröhlich (Editor)
Publisher Goldmund Hörbücher
 
Languages German
Product format CD-Audio (Playing time: 50 Minutes)
Released 01.01.2007
 
EAN 9783939669067
ISBN 978-3-939669-06-7
Weight 62 g
Series Goldmund Hörbücher
Goldmund Hörbücher
Subjects Fiction > Narrative literature
Fiction > Narrative literature > Historical novels and narratives

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.