Sold out

Spiele mit der Macht - Wie Frauen sich durchsetzen

German · Hardback

Description

Read more

"Eine wirklich gute Verhandlung hat immer etwas von einem Flirt."
"Ein Muss für alle Frauen, die ihr Gehirn einsetzen wollen, um sich durchzusetzen."
"Ich habe es zwei Mal gesagt. Meinst du, einer hätte zugehört? Und zwei Minuten später sagt Kollege Schultze das Gleiche, und alle sagen 'Klasse, Schultze!'." - Welche Frau kennt nicht diese oder ähnliche Situationen? Marion Knaths verrät, was Sie tun müssen, damit künftig alle Ihnen zuhören! Die öffentliche Welt ist männlich - egal ob in der Politik, an Universitäten, in Verbänden oder Unternehmen. Und oft wird die berühmte "gläserne Decke" als mysteriöse Ursache dafür zitiert, dass Frauen in Spitzenpositionen immer noch die Ausnahme von der Regel sind. Humorvoll und anschaulich enttarnt Marion Knaths die inoffiziellen Spielregeln, die die "gläserne Decke" bilden und stützen. Anhand vieler Beispiele aus dem Alltag verdeutlicht sie, wie gravierend sich die Unterschiede männlicher und weiblicher Kommunikation auf die Aufstiegschancen auswirken. Sie zeigt dabei, wie Frauen diese Unterschiede geschickt nutzen können, wenn sie die Spielregeln männlicher Kommunikation verstehen.

About the author

Marion Knaths, geboren 1968 in Wolfenbüttel, hat geschafft, was nicht vielen Frauen gelingt: sich in eine Spitzenposition hochzuarbeiten. Nach einem Studium an der Wirtschaftsakademie Hamburg begann ihre steile Karriere bei einem großen Hamburger Konzern. Im Jahr 2004 machte sie sich als Unternehmensberaterin selbstständig. Ihre Firma sheboss bietet Führungsseminare für Frauen sowie Coachings im In- und Ausland an. Marion Knaths lebt in Hamburg.

Summary

'Eine wirklich gute Verhandlung hat immer etwas von einem Flirt.'
'Ein Muss für alle Frauen, die ihr Gehirn einsetzen wollen, um sich durchzusetzen.' Louann Brizendine
'Ich habe es zwei Mal gesagt. Meinst du, einer hätte zugehört? Und zwei Minuten später sagt Kollege Schultze das Gleiche, und alle sagen ›Klasse, Schultze!‹.' – Welche Frau kennt nicht diese oder ähnliche Situationen? Marion Knaths verrät, was Sie tun müssen, damit künftig alle Ihnen zuhören!

Die öffentliche Welt ist männlich – egal ob in der Politik, an Universitäten, in Verbänden oder Unternehmen. Und oft wird die berühmte 'gläserne Decke' als mysteriöse Ursache dafür zitiert, dass Frauen in Spitzenpositionen immer noch die Ausnahme von der Regel sind. Humorvoll und anschaulich enttarnt Marion Knaths die inoffiziellen Spielregeln, die die 'gläserne Decke' bilden und stützen. Anhand vieler Beispiele aus dem Alltag verdeutlicht sie, wie gravierend sich die Unterschiede männlicher und weiblicher Kommunikation auf die Aufstiegschancen auswirken. Sie zeigt dabei, wie Frauen diese Unterschiede geschickt nutzen können, wenn sie die Spielregeln männlicher Kommunikation verstehen.

Product details

Authors Marion Knaths
Publisher Hoffmann und Campe
 
Languages German
Product format Hardback
Released 14.08.2007
 
EAN 9783455500271
ISBN 978-3-455-50027-1
No. of pages 125
Dimensions 126 mm x 205 mm x 12 mm
Weight 174 g
Illustrations m. Zeichn.
Subjects Guides > Law, job, finance
Social sciences, law, business > Business > Management

Frau, Geschlechterrolle

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.