Sold out

Neue elektrische Antriebskonzepte für Hybridfahrzeuge

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Das Thema "Hybrid" beim Fahrzeugantrieb ist derzeit in aller Munde. In den letzten Jahren wurden unterschiedliche Hybridkonzepte bis hin zur Serienreife entwickelt und teilweise auch mit großem Erfolg auf den Markt gebracht. Wie verschiedene Hybridfahrzeughersteller gezeigt haben, lassen sich nur durch einen Systemansatz auf Fahrzeugebene kostenoptimale und damit akzeptable Lösungen erreichen. Um die Attraktivität des Hybridantriebes für den Endkunden zu steigern, sollen mit neuen elektrischen Antriebskonzepten weitere Potenziale hinsichtlich Kostenreduktion, Kraftstoffeinsparung sowie zusätzlicher Funktionalität aufgezeigt werden. In Zeiten zunehmender Erwartungen an die Energieeffizienz und Umweltverträglichkeit sind Antriebslösungen gefordert, die auch in Zukunft die gewohnte Mobilität gewährleisten. Inhalt: - Die wachsende Bedeutung elektrischer Antriebe bei der Traktion von Kraftfahrzeugen - The New Honda Civic Hybrid: Development Goals and Achievements - Antriebsstranghybridisierung eines Full Size SUV: Entwicklung und Validierung eines multifunktionellen E4WD Traktionsmoduls - Bewertung von Verbrauch und Fahrbarkeit des Toyota Camry Hybrid - Electric Drive Components for a Fuel-Efficient Fun-to-Drive Full Hybrid - Elektrisch leistungsverzweigte Stufenlosantriebe für Hybridfahrzeuge - Applying the NexxtDrive-DualDrive Power Combining Single Regime Transmission - Getriebekonzepte für optimale Hybridfunktionen: Konzeptfindung und Bewertung - Hybridarchitekturen für automatisierte Getriebesysteme - Das Doppelkupplungsgetriebe: Die ideale Basis für flexible modulare Hybride - Konzept eines aktiv momentenverteilenden Achsdifferentials mit Hybridfunktionalität - EVT als Vereinigung von Hybrid- und Getriebefunktionalität - Neue Entwicklungsergebnisse für die elektrische Maschine in Hybridantrieben - Vergleich unterschiedlicher elektrischer Antriebssysteme für Elektro- und Hybridstraßenfahrzeuge - Leistungshalbleitermodule für Hybrid-Antriebe: Anforderungen, Grenzen, zukünftige Trends - Bauraum- und kostenoptimierte Komponenten für Hybridfahrzeuge - Mechatronische Integration von Hochleistungselektronik in Komponenten des Antriebsstrangs von Hybridfahrzeugen - Modulare Komponenten für wirtschaftliche Hybridsysteme - Battery Systems for the Growing and Diversified Hybrid Electric Vehicle Market - Ultrakondensatoren in modernen Antriebssystemen: Lösungen für eine höhere Effizienz - Batteriediagnostik und Batteriemonitoring - Modular Design of an Energy Storage System for Hybrid Electric Vehicle - Elektrische und thermische Simulationsmodelle flüssigkeitsmantelgekühlter Asynchron- und Permanentmagnet-Synchronmaschinen für den Einsatz in Hybrid-Elektrofahrzeugen - Test elektrischer Antriebe für Hybridfahrzeuge mittels Hardware-in-the-Loop Simulation - Simulation of a Four Wheel Drive Hybrid Electric Vehicle by Means of the SmartElectric Drives Library - Prüftechnik für die Entwicklung alternativer Antriebskonzepte

List of contents

Die wachsende Bedeutung elektrischer Antriebe bei der Traktion von Kraftfahrzeugen - The New Honda Civic Hybrid: Development Goals and Achievements - Antriebsstranghybridisierung eines Full Size SUV: Entwicklung und Validierung eines multifunktionellen E4WD Traktionsmoduls - Bewertung von Verbrauch und Fahrbarkeit des Toyota Camry Hybrid - Electric Drive Components for a Fuel-Efficient Fun-to-Drive Full Hybrid - Elektrisch leistungsverzweigte Stufenlosantriebe für Hybridfahrzeuge - Applying the NexxtDrive-DualDrive Power Combining Single Regime Transmission - Getriebekonzepte für optimale Hybridfunktionen: Konzeptfindung und Bewertung - Hybridarchitekturen für automatisierte Getriebesysteme - Das Doppelkupplungsgetriebe: Die ideale Basis für flexible modulare Hybride - Konzept eines aktiv momentenverteilenden Achsdifferentials mit Hybridfunktionalität - EVT als Vereinigung von Hybrid- und Getriebefunktionalität - Neue Entwicklungsergebnisse für die elektrische Maschine in Hybridantrieben - Vergleich unterschiedlicher elektrischer Antriebssysteme für Elektro- und Hybridstraßenfahrzeuge - Leistungshalbleitermodule für Hybrid-Antriebe: Anforderungen, Grenzen, zukünftige Trends - Bauraum- und kostenoptimierte Komponenten für Hybridfahrzeuge - Mechatronische Integration von Hochleistungselektronik in Komponenten des Antriebsstrangs von Hybridfahrzeugen - Modulare Komponenten für wirtschaftliche Hybridsysteme - Battery Systems for the Growing and Diversified Hybrid Electric Vehicle Market - Ultrakondensatoren in modernen Antriebssystemen: Lösungen für eine höhere Effizienz - Batteriediagnostik und Batteriemonitoring - Modular Design of an Energy Storage System for Hybrid Electric Vehicle - Elektrische und thermische Simulationsmodelle flüssigkeitsmantelgekühlter Asynchron- und Permanentmagnet-Synchronmaschinen für den Einsatz in Hybrid-Elektrofahrzeugen - Test elektrischer Antriebe für Hybridfahrzeuge mittels Hardware-in-the-Loop Simulation - Simulation of a Four Wheel Drive Hybrid Electric Vehicle by Means of the SmartElectric Drives Library - Prüftechnik für die Entwicklung alternativer Antriebskonzepte

About the author

Dr.-Ing. Heinz Schäfer ist als Geschäftsführer der hofer eds Gmbh verantwortlich für die Entwicklung und Lieferung elektrischer Antriebssysteme für Hybrid- und Elektrofahrzeuge und kann auf diesem Gebiet auf eine langjährige Erfahrung zurückgreifen.

Product details

Assisted by Heinz Schäfer (Editor)
Publisher expert-verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2007
 
EAN 9783816926771
ISBN 978-3-8169-2677-1
No. of pages 415
Weight 630 g
Illustrations 403 Abb., 40 Tab.
Series Haus der Technik Fachbuch
Haus der Technik Fachbuch
Subjects Natural sciences, medicine, IT, technology > Technology > Mechanical engineering, production engineering

Elektromaschinen, Antrieb (technisch)

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.