Fr. 22.90

Die Spur der Endlichkeit. Meine akademischen Lehrer - Vier Portraits: Dmitrij Tschizewskij, Hans-Georg Gadamer, René Wellek, Paul Fussell

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 3 to 5 weeks

Description

Read more

Vorliegendes Buch bietet vier Porträts: Dmitrij Tschizewskij, Hans-Georg Gadamer, René Wellek und Paul Fussell. Eingeführt wird in die Vita und das Werk der vier Denker, die in der Geschichte der Geisteswissenschaften der Universität Heidelberg auf unterschiedlichste Weise ihre Spur hinterlassen haben. René Welleks Besuch bei Friedrich Gundolf und Paul Fussells Bericht über sein Fulbright-Jahr als Gastprofessor in Heidelberg sind Fundstücke. Am ausführlichsten das Porträt Hans-Georg Gadamers mit erst vor kurzem veröffentlichten Briefen an Martin Heidegger. Dmitrij Tschizewskijs wissenschaftliche Vorlieben und Abneigungen eröffnen diese Bilder einer Ausstellung. Keiner der vier präsentierten Lebensläufe ist frei von einer Traumatisierung durch die weltgeschichtlichen Realitäten der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Dennoch prägte der Geist als Widersacher des Tagesgeschehens in allen vier Fällen das unbeirrte Festhalten an Literatur und Philosophie.Indem auch Anekdotisches über die vier Forscher geliefert wird, trägt das Buch strukturell dem Rechung, was es ist: lebendige Darstellung und Hinführung in die Gedankenwelt der vier Porträtierten, gerichtet vor allem auch an die Neugier des Außenstehenden.

About the author

Horst-Jürgen Gerigk ist Professor für russische Literatur und Allgemeine Literaturwissenschaft an der Universität Heidelberg

Summary

Vorliegendes Buch bietet vier Porträts: Dmitrij Tschižewskij, Hans-Georg Gadamer, René Wellek und Paul Fussell. Eingeführt wird in die Vita und das Werk der vier Denker, die in der Geschichte der Geisteswissenschaften der Universität Heidelberg auf unterschiedlichste Weise ihre Spur hinterlassen haben. René Welleks Besuch bei Friedrich Gundolf und Paul Fussells Bericht über sein Fulbright-Jahr als Gastprofessor in Heidelberg sind Fundstücke. Am ausführlichsten das Porträt Hans-Georg Gadamers mit erst vor kurzem veröffentlichten Briefen an Martin Heidegger. Dmitrij Tschižewskijs wissenschaftliche Vorlieben und Abneigungen eröffnen diese Bilder einer Ausstellung. Keiner der vier präsentierten Lebensläufe ist frei von einer Traumatisierung durch die weltgeschichtlichen Realitäten der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Dennoch prägte der Geist als Widersacher des Tagesgeschehens in allen vier Fällen das unbeirrte Festhalten an Literatur und Philosophie.
Indem auch Anekdotisches über die vier Forscher geliefert wird, trägt das Buch strukturell dem Rechung, was es ist: lebendige Darstellung und Hinführung in die Gedankenwelt der vier Porträtierten, gerichtet vor allem auch an die Neugier des Außenstehenden.

Product details

Authors Horst J Gerigk, Horst-Jürgen Gerigk
Publisher Universitätsverlag Winter
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2007
 
EAN 9783825353353
ISBN 978-3-8253-5335-3
No. of pages 101
Dimensions 135 mm x 210 mm x 8 mm
Weight 149 g
Illustrations 5 Abb.
Series Beiträge zur Philosophie, Neue Folge
Beiträge zur Philosophie. Neue Folge
Subjects Humanities, art, music > Linguistics and literary studies > General and comparative literary studies

Ästhetik, Gadamer, Hans-Georg, Wissenschaftsgeschichte, Philosophische Hermeneutik, Dmytro I., Fussell, Paul, Tschizewskij, Dmitrij, Wellek, René

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.