Fr. 46.90

Engaging - Möglichkeiten klientenzentrierter Beratung in der Sozialen Arbeit

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Nicht motivierte Klienten, Doppeltes Mandat, Klienten, die ihre Probleme nicht sehen wollen...all das ist alltägliche Herausforderung in der sozialpädagogischen Beratung.
Mit dem Konzept des "Engaging" wird ein Verständnis von Klientenzentierter Beratung entwickelt und methodisch untersetzt, das es ermöglicht, diesen Beratungsansatz speziell in Arbeits- und Problemfeldern der Sozialen Arbeit einzusetzen.
An eine Diskussion der Frage, ob und wie Klientenzentrierte Beratung als sozialpädagogische Beratung eingesetzt werden kann und nach der theoretischen Herleitung des Konzeptes "Engaging" schließt sich ein Lehr- und Übungsteil an, der die Anwendung der Klientenzentrierten Beratungsmethode unter den besonderen und konstitutiven Bedingungen Sozialer Arbeit (z.B. eingeschränkte Beratungsmotivation der Klientel, Doppeltes Mandat) vorstellt und im Rahmen von Übungen ihre Aneignung unterstützt.

List of contents

Einleitung: Stellenwert und Wahrnehmung der Klientenzentrierten Beratung innerhalb der heutigen Sozialen Arbeit.- Klientenzentrierte Beratung und Soziale Arbeit - ein konzeptioneller Vergleich.- Engaging - Weiterentwicklung der Klientenzentrierten Beratung für die Soziale Arbeit.- Klientenzentrierte Beratung als Gegenstand der Sozialpädagogischen Ausbildung.- Klientenzentrierte Beratung im Kontext Sozialer Arbeit - Aneignung des Engaging.

About the author

Mechthild Seithe war nach 18 Jahren Praxis in der Sozialen Arbeit weitere 18 Jahre an der FH Jena als Professorin tätig. Jetzt ist sie pensioniert und hat sich die Zukunft der Sozialen Arbeit weiterhin als Aufgabe gestellt. Gemeinsam mit Beate Köhn hat sie das Unabhängige Forum kritische Soziale Arbeit (UFo) gegründet.

Report

"Insgesamt handelt es sich bei diesem empfehlenswerten Buch um einen wichtigen Beitrag zur Theorie und zu Konzepten sozialpädagogischer Methoden und für die Ausbildung." SLR - Sozialwissenschaftliche Literatur Rundschau, 64-2012
"Die Einführung des begriffs 'Engaging' in dem Buch von Mechthild Seithe [...] gibt [...] Anregungen für die konkrete Beratungsarbeit mit schwierigen, unmoitivierten und ungewöhnlichen Klienten. Die angeführten Übungen und Fallgespräche stellen für den Auszubildenden ein sehr gutes Material dar, sich mit den obigen Problematiken vertieft zu bechäftigen." www.socialnet.de, 21.10.2008

Product details

Authors Mechthild Seithe
Publisher VS Verlag für Sozialwissenschaften
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 19.05.2008
 
EAN 9783531154244
ISBN 978-3-531-15424-4
No. of pages 144
Dimensions 148 mm x 9 mm x 211 mm
Weight 200 g
Illustrations 144 S.
Series Lehrbuch
Lehrbuch
Subjects Humanities, art, music > Education

Sozialarbeit

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.