Fr. 78.00

Analysen des transnationalen Terrorismus - Soiologische Perspektiven

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 6 to 7 weeks

Description

Read more

Der Band bringt verschiedene soziologische Ansätze zusammen, um eine möglichst kohärente Analyse des transnationalen Terrorismus zu erstellen.

List of contents

Akteurtheorie.- Zur Rational-Choice-Analyse des transnationalen Terrorismus: Potenziale und Grenzen ökonomischer Erklärungsansätze.- Begriff und Praxis des Terrorismus Eine praxistheoretische Annäherung.- Anmerkungen zur Terrorismusbekämpfung.- Fuzzy-Terrorism- Zur Strategie-Evolution des transnationalen Terrorismus.- Systemtheorie.- Religio-politischer Terrorismus als Parasit.- Terrorismus als Konfliktsystem.- Transnationaler Terrorismus als periphere Organisation des politischen Systems? - Zur systemtheoretischen Beobachtbarkeit von Terrorismus.- Gegenwartsgesellschaft.- Reflexive Moderne und neuer Terrorismus.- Die Souveränität des Terrorismus. Ursachen, Konsequenzen, Bewältigungschancen..- Deprivation, Globalisierung und globaler Dschihad.- Zur Prozessdynamik terroristischer Kampagnen.- Organisation.- Schmuggel- und Bildungstradition, Diasporanetzwerke und Globalisierung: Rahmenbedingungen für den Terror der Tamil Tiger (LTTE).- Zur Konstitution des Terrorismus.- Netzwerke des Terrors - Strukturelle Umbrüche als Interventionsoption.

About the author

Dr. Thomas Kron ist Professor für Soziologie an der RWTH Aachen.

Dr. Melanie Reddig ist wissenschaftliche Assistentin am Sozialwissenschaftlichen Institut der Universität Düsseldorf.

Summary

Der Band bringt verschiedene soziologische Ansätze zusammen, um eine möglichst kohärente Analyse des transnationalen Terrorismus zu erstellen.

Foreword

Terrorismus systematisch analysiert

Product details

Assisted by Thoma Kron (Editor), Thomas Kron (Editor), Reddig (Editor), Reddig (Editor), Melanie Reddig (Editor)
Publisher VS Verlag für Sozialwissenschaften
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2007
 
EAN 9783531154121
ISBN 978-3-531-15412-1
No. of pages 458
Weight 598 g
Illustrations VI, 458 S.
Subjects Social sciences, law, business > Sociology > Miscellaneous

Terrorismus, Kulturwissenschaften, Medienwissenschaften, Media Studies, Culture, Sociology, Sociology of Culture, Communication, biotechnology, Social Sciences, Sociology, general, Media Research, Media Sociology

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.