Fr. 66.00

Regionales Regieren in der Europäischen Union - Bayern, Rhones-Alpes und Oberösterreich

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 6 to 7 weeks

Description

Read more

Die Auswirkungen der Europäisierung betreffen nicht nur die Mitgliedstaaten der Europäischen Union, sondern auch deren regionale Ebenen, z. B. in den Bereichen der regionalen Strukturpolitik oder der Bildungspolitik. Die regionalen Regierungen sind jedoch in der Lage, nicht nur reaktiv zu handeln, sondern auch aktiv auf die Herausforderungen der europäischen Integration einzugehen.

Jan Grasnick untersucht anhand der Beispiele Bayern, Rhône-Alpes und Oberösterreich, welche spezifischen Handlungsmuster und Strategien die regionalen Regierungen mit ihren unterschiedlichen Voraussetzungen einsetzen, um ihre Interessen im Mehrebenensystem der EU zu wahren. Im Kontext der theoretischen Diskussion über die europäische Integration zeigt er, dass die Regionen pragmatisch eigene Wege zur Erreichung ihrer Ziele einschlagen und leistet damit einen Beitrag zur lebhaften Debatte über die Einigung Europas.

List of contents

Das Mehrebenensystem der Europäischen Union.- Allgemeine Betrachtungen.- Regionenbeispiele.- Synthese und Fazit - Einordnung in den theoretischen Kontext.

About the author

Dr. Jan Grasnick promovierte bei Prof. Dr. Rainer-Olaf Schultze am Kanada-Institut der Universität Augsburg. Er ist dort als wissenschaftlicher Mitarbeiter tätig.

Summary

Die Auswirkungen der Europäisierung betreffen nicht nur die Mitgliedstaaten der Europäischen Union, sondern auch deren regionale Ebenen, z. B. in den Bereichen der regionalen Strukturpolitik oder der Bildungspolitik. Die regionalen Regierungen sind jedoch in der Lage, nicht nur reaktiv zu handeln, sondern auch aktiv auf die Herausforderungen der europäischen Integration einzugehen.

Jan Grasnick untersucht anhand der Beispiele Bayern, Rhône-Alpes und Oberösterreich, welche spezifischen Handlungsmuster und Strategien die regionalen Regierungen mit ihren unterschiedlichen Voraussetzungen einsetzen, um ihre Interessen im Mehrebenensystem der EU zu wahren. Im Kontext der theoretischen Diskussion über die europäische Integration zeigt er, dass die Regionen pragmatisch eigene Wege zur Erreichung ihrer Ziele einschlagen und leistet damit einen Beitrag zur lebhaften Debatte über die Einigung Europas.

Product details

Authors Jan Grasnick
Publisher VS Verlag für Sozialwissenschaften
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2007
 
EAN 9783835060814
ISBN 978-3-8350-6081-4
No. of pages 261
Dimensions 148 mm x 14 mm x 210 mm
Weight 402 g
Illustrations IX, 261 S.
Subjects Social sciences, law, business > Political science

Bildungspolitik, C, Politik, EU, Political Science, Europäische Integration, europäischen Union, Regionalismus, Strukturpolitik, Europäische Union (EU), Mehrebenensystem, auseinandersetzen, Political Science and International Studies

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.