Read more
Die Fallstudie leistet einen Beitrag zur Analyse gegenwärtiger Interaktionsstrukturen und der darauf aufbauenden pädagogischen Kultur der Institution Kindergarten. Durch eine qualitative Vorgehensweise werden Zusammenhänge aufgezeigt, die heutige Bewertungen alltäglich erlebter Praxis nichtnormativ einordnen, sondern deren historisch und strukturell bedingte Hintergründe aufzeigen. Diese Untersuchung richtet den Blick darauf, die zunehmenden gesellschaftlichen Erwartungen an diese Institution hinsichtlich ihrer Wirklichkeit zu reflektieren.
List of contents
Einleitung: Zum aktuellen Diskurs - Der Kindergarten als Bildungseinrichtung.- Der Kindergarten zwischen bildungspolitischer Vision und sozialpolitischen Herausforderungen.- Wissenschaftliche Studien zur Qualität im Kindergarten.- Zur Methode der Fallstudie.- Der Kindergarten in seiner gesellschaftlichen Verortung: Außenerwartungen und pädagogischer Alltag.- Der Kindergarten als spielende Hausgemeinschaft.- Kontrastierung.- Ausblick: der Kindergarten als Bildungseinrichtung.
About the author
Annegert Hemmerling ist in der Ausbildung von SozialassistentInnen und ErzieherInnen tätig.
Summary
Die Fallstudie leistet einen Beitrag zur Analyse gegenwärtiger Interaktionsstrukturen und der darauf aufbauenden pädagogischen Kultur der Institution Kindergarten. Durch eine qualitative Vorgehensweise werden Zusammenhänge aufgezeigt, die heutige Bewertungen alltäglich erlebter Praxis nicht normativ einordnen, sondern deren historisch und strukturell bedingte Hintergründe aufzeigen. Diese Untersuchung richtet den Blick darauf, die zunehmenden gesellschaftlichen Erwartungen an diese Institution hinsichtlich ihrer Wirklichkeit zu reflektieren.
Foreword
Eine Fallstudie zum Verständnis von Bildung im Kindergarten
Additional text
"Vor allem wissenschaftlich ausgerichtete Leserinnen und Leser werden in dem Buch vielfältige Anregungen zur Methode der Fallstudie und ihrer Anwendung in Untersuchungen zum Kindergarten finden. Die Arbeit leistet einen Beitrag zur Diskussion um die Umsetzung des Bildungsauftrages des Kindergartens." www.socialnet.de, 09.04.2008
"Die [...] durch Kontrastierung der Fälle herausgearbeiteten Dimensionen einer Bildungskultur im Kindergarten liefern interessante Anknüpfungsmöglichkeiten für eine vertiefte und [...] notwendige Forschungstätigkeit im Vorschulbereich und sind auch auf schweizerische Verhältnisse übertragbar." ph | akzente (Pädagogische Hochschule Zürich), 01/2008
Report
"Vor allem wissenschaftlich ausgerichtete Leserinnen und Leser werden in dem Buch vielfältige Anregungen zur Methode der Fallstudie und ihrer Anwendung in Untersuchungen zum Kindergarten finden. Die Arbeit leistet einen Beitrag zur Diskussion um die Umsetzung des Bildungsauftrages des Kindergartens." www.socialnet.de, 09.04.2008
"Die [...] durch Kontrastierung der Fälle herausgearbeiteten Dimensionen einer Bildungskultur im Kindergarten liefern interessante Anknüpfungsmöglichkeiten für eine vertiefte und [...] notwendige Forschungstätigkeit im Vorschulbereich und sind auch auf schweizerische Verhältnisse übertragbar." ph | akzente (Pädagogische Hochschule Zürich), 01/2008