Fr. 90.00

Organisation von Projekten der Neuproduktentwicklung - Ein fähigkeitenbasierter Ansatz. Diss. RWTH Aachen 2006

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 6 to 7 weeks

Description

Read more

Um ihre Existenz langfristig abzusichern, investieren Unternehmen erhebliche Ressourcen in Innovationsaktivitäten. Neben der Generierung neuer Ideen erweist sich deren Konkretisierung und Kommerzialisierung als wesentliche Herausforderung.

Florian Heinemann untersucht, inwiefern sich der Innovationsgrad eines Innovationsvorhabens und die Ausgestaltung der organisatorischen Rahmenbedingungen des mit der Entwicklung des Vorhabens betrauten Teams auf den Innovationserfolg auswirken. Eine weitere zentrale Frage seiner Studie ist, in welcher Weise die Erfolgswirkung der organisatorischen Rahmenbedingungen durch den Innovationsgrad beeinflusst wird. Die Ergebnisse der Datenanalyse bestätigen den Zusammenhang zwischen den Innovationsgraddimensionen und dem Innovationserfolg. Darüber hinaus erweist sich die Ausgestaltung des Innovationskontexts als äußerst erfolgsrelevant.

List of contents

Relevanz und Zusammenhang von Innovationstyp, -management und -erfolgVerknüpfung des Problemtyps und der geeigneten Steuerung des ProblemlösungsprozessesZusammenwirken von Innovationstyp und -kontext im Hinblick auf den InnovationserfolgDatenerhebung und -analyseImplikationen für Forschung und Praxis

About the author

Dr. Florian Heinemann ist wissenschaftlicher Mitarbeiter von Prof. Dr. Malte Brettel am Lehrstuhl für Wirtschaftswissenschaften für Ingenieure und Naturwissenschaftler der RWTH Aachen.

Summary

Um ihre Existenz langfristig abzusichern, investieren Unternehmen erhebliche Ressourcen in Innovationsaktivitäten. Neben der Generierung neuer Ideen erweist sich deren Konkretisierung und Kommerzialisierung als wesentliche Herausforderung.

Florian Heinemann untersucht, inwiefern sich der Innovationsgrad eines Innovationsvorhabens und die Ausgestaltung der organisatorischen Rahmenbedingungen des mit der Entwicklung des Vorhabens betrauten Teams auf den Innovationserfolg auswirken. Eine weitere zentrale Frage seiner Studie ist, in welcher Weise die Erfolgswirkung der organisatorischen Rahmenbedingungen durch den Innovationsgrad beeinflusst wird. Die Ergebnisse der Datenanalyse bestätigen den Zusammenhang zwischen den Innovationsgraddimensionen und dem Innovationserfolg. Darüber hinaus erweist sich die Ausgestaltung des Innovationskontexts als äußerst erfolgsrelevant.

Product details

Authors Florian Heinemann
Assisted by Prof. Dr. Malte Brettel (Foreword)
Publisher Gabler
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2007
 
EAN 9783835007741
ISBN 978-3-8350-0774-1
No. of pages 343
Dimensions 147 mm x 20 mm x 212 mm
Weight 481 g
Illustrations XXV, 343 S.
Series Entrepreneurship
Entrepreneurship
Subjects Social sciences, law, business > Business > Management

Management, Projektmanagement, Innovation, Produkt, C, innovationsmanagement, Produktentwicklung, Business and Management, Management: Forschung und Entwicklung (F&E), Innovationserfolg, Operations Management, Innovation/Technology Management, Innovationsgrad, Konfigurationsmanagement, Innvoationsgrad, Venture Management

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.