Fr. 78.00

Vorteilhaftigkeit von Kaufakzeleration bei konsumentengerichteter Verkaufsförderung - Dissertation Universität Köln

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 6 to 7 weeks

Description

Read more

Ist es aus Unternehmensperspektive erstrebenswert, dass Konsumenten bei einer Verkaufsförderungsmaßnahme mehr oder früher kaufen, als sie dies ohne Aktion getan hätten? Diese Kaufakzeleration bildet einen zentralen Bestandteil der Absatzwirkung von Promotions. Konsumgüterhersteller beurteilen sie jedoch meist negativ, denn sie gehen davon aus, dass lediglich Käufe vorgezogen werden, die ohne Aktion zu einem späteren Zeitpunkt sowieso erfolgt wären, dass also dadurch kein zusätzlicher Gewinn zu verzeichnen ist. Eine umfassende wissenschaftliche Antwort auf die Frage der Vorteilhaftigkeit von Kaufakzeleration liegt bisher noch nicht vor.

Christian Lutzky präsentiert einen Überblick über die theoretische und empirische Forschung zur Kaufakzeleration und untersucht anschließend Vor- und Nachteile dieser Promotionwirkung. Mit Hilfe eines Kaufverhaltensmodells und einer Simulationsanalyse auf der Basis zweier exemplarischer Single-Source-Scannerpanels weist er nach, dass Kaufakzeleration eine positive Wirkung auf Absatz und Gewinn der Hersteller entfaltet.

Die Arbeit wurde mit dem ersten Preis des Wettbewerbes "Preis der Deutschen Marktforschung - BVM/VMÖ Nachwuchsforscher des Jahres" ausgezeichnet.

List of contents

Konsumentengerichtete Verkaufsförderung.- Absatzwirkung konsumentengerichteter Verkaufsförderung.- Theoretische Grundlagen der Kaufakzeleration.- Empirische Studien zur Dekomposition der Absatzwirkung.- Untersuchung der Vorteilhaftigkeit von Kaufakzeleration.- Zusammenfassung und Schlussfolgerungen.

About the author

Dr. Christian Lutzky war wissenschaftlicher Mitarbeiter bei Prof. Dr. Karen Gedenk am Seminar für Allg. Betriebswirtschaftlehre, Marketing und Marktforschung der Universität zu Köln. Er ist Assistent der Geschäftleitung der Winkler & Schorn oHG in Nürnberg.

Summary

Ist es aus Unternehmensperspektive erstrebenswert, dass Konsumenten bei einer Verkaufsförderungsmaßnahme mehr oder früher kaufen, als sie dies ohne Aktion getan hätten? Diese Kaufakzeleration bildet einen zentralen Bestandteil der Absatzwirkung von Promotions. Konsumgüterhersteller beurteilen sie jedoch meist negativ, denn sie gehen davon aus, dass lediglich Käufe vorgezogen werden, die ohne Aktion zu einem späteren Zeitpunkt sowieso erfolgt wären, dass also dadurch kein zusätzlicher Gewinn zu verzeichnen ist. Eine umfassende wissenschaftliche Antwort auf die Frage der Vorteilhaftigkeit von Kaufakzeleration liegt bisher noch nicht vor.

Christian Lutzky präsentiert einen Überblick über die theoretische und empirische Forschung zur Kaufakzeleration und untersucht anschließend Vor- und Nachteile dieser Promotionwirkung. Mit Hilfe eines Kaufverhaltensmodells und einer Simulationsanalyse auf der Basis zweier exemplarischer Single-Source-Scannerpanels weist er nach, dass Kaufakzeleration eine positive Wirkung auf Absatz und Gewinn der Hersteller entfaltet.

Die Arbeit wurde mit dem ersten Preis des Wettbewerbes „Preis der Deutschen Marktforschung - BVM/VMÖ Nachwuchsforscher des Jahres“ ausgezeichnet.

Product details

Authors Christian Lutzky
Assisted by Andre Gamble (Editor), Andrew Gamble (Editor), Christian Lutzky (Editor), Payne (Editor), Payne (Editor), Anthony Payne (Editor)
Publisher Gabler
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2007
 
EAN 9783835007833
ISBN 978-3-8350-0783-3
No. of pages 236
Dimensions 148 mm x 14 mm x 210 mm
Weight 351 g
Illustrations XXIX, 236 S.
Subjects Social sciences, law, business > Business > Management

Marketing, Management, Verkauf, Marktforschung, Kauf, Verkaufsförderung, C, promotion, Marketing und Vertrieb, Absatz, optimieren, Business and Management, preisgekrönt, Business and Management, general, Kaufverhaltensmodell, Single-Source-Scannerpanel, Absatzwirkung

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.